Inklusionsberater M/w/d - Neu-Ulm, Deutschland - Integrationsfachdienst Schwaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Neu-Ulm
- Teilzeit

**Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.**:
Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial
- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten

**Integrationsfachdienst Schwaben**:
Uferstraße 3, 89231 Neu-Ulm, Deutschland

**Kategorie**:

- **Berufserfahrung**: Berufserfahrung wünschenswert
- **Beschäftigungsart**: Festanstellung, unbefristet
- **Arbeitszeit**: Teilzeit Stunden, flexibel gestaltbar
- **Remote-Status**: Hybrid

**Ihre Aufgaben**:

- Individuelles Jobcoaching
- Beratung von Menschen mit Behinderungen
- Beratung von Arbeitgebern
- Individuelle Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Begleitung und Sicherung von bestehenden Arbeitsverhältnissen

**Unsere Anforderungen**:

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Ergotherapie oder Ähnliches
- Berufserfahrung in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
- Kommunikationsstärke
- Selbständiges und Eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit

**Wir bieten**:

- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamtage
- Gesundheitstage
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur

Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung

Der Integrationsfachdienst Schwaben ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit und Vielfalt fördert. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

**Ihr Ansprechpartner**:
Herr Uwe Tymann

Standortleitung Neu-Ulm



**Unsere Einrichtung**:
Integrationsfachdienst Schwaben

**Das sind wir**:
Der Integrationsfachdienst Schwaben (ifd Schwaben) ist ein gesetzlicher Fachdienst und arbeitet im Auftrag öffentlicher Leistungsträger. Wir unterstützen schwerbehinderte Menschen sowie Arbeitgeber bei allen Fragen zu Rehabilitation und beruflicher Wiedereingliederung. In Schwaben wird der Integrationsfachdienst von unserem Träger, der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), gemeinsam mit den Diakonischen Werken Augsburg, Kempten, Neu-Ulm, Donau-Ries und im Auftrag des ZBFS Bayern Inklusionsamt Schwaben getragen und organisiert. Die KJF Augsburg zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 4.800 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern.

Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie

Mehr Jobs von Integrationsfachdienst Schwaben