Sachbearbeitung Warengruppen- Und Supportmanagement - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeitung Warengruppen
- und Supportmanagement
- EinrichtungAbteilung Finanz
- und Rechnungswesen, Referat Einkauf und Dienstreisen
WertigkeitEGR. 10 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer von 24 Monaten
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitAufgabengebiet

Als Teil des dynamischen und engagierten Teams "Warengruppen
- und Supportmanagement" übernehmen Sie folgende Aufgaben:

- SAP-SRM/MM-Katalogmanagement:

- Rahmenverträge der Universität Hamburg sowie der Stadt Hamburg initial in einem Katalog integrieren, aktualisieren oder löschen
- Anbindung neuer Webshops in den Katalog initiieren und begleiten und mittels Funktionstests und Datenprüfungen abnehmen
- SAP-SRM/MM-Supportmanagement:

- Anwender:innen für die Software unter Beachtung eines Berechtigungskonzeptes lizenzieren und die benötigen Stammdaten pflegen
- personalisierte Schulungen für die SAP-Module MM und SRM vorbereiten und (in Präsenz oder digital) durchführen
- bei anwendungs
- oder systemseitigen Problemstellungen beraten oder eine Lösung durch externe Dienstleistende nachverfolgen
- Weiterentwicklungen selbständig initiieren und begleiten und mittels Fachtests abnehmen
- Warengruppenmanagement:

- umfangreiche SAP-Auswertungen (z. B. Einkaufs
- und Lieferunternehmenskennzahlen) erstellen und visuell aufbereiten
- Weiterentwicklung eines Warengruppenmanagements unterstützen

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Bereich Public Management, Logistik/Technische Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts
- oder Rechtswissenschaften

oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit mindestens dreijähriger fachbezogener Berufserfahrung

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- gute Kenntnisse
- der Software SAP MM und SRM, eines Katalogmanagements und eines Berechtigungs
- und Rollenkonzeptes oder die Bereitschaft, sich diese rasch anzueignen
- des Vergabe-, des Haushalts
- und Kassenrechts oder die Bereitschaft, sich diese rasch anzueignen
- in der Anwendung der Software Zoom
- der englischen Sprache
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Teams
- hohe Teamfähigkeit, aber auch Freude daran, selbständig, eigenverantwortlich und konzeptionell zu arbeiten
- ausgeprägte Service
- und Dienstleistungsorientierung im Zusammenspiel mit einer wertschätzenden Kommunikationsweise und einem verbindlichen und überzeugenden Auftreten
- ausgeprägte Belastbarkeit, auch bei hohem Termindruck

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Marco Steinbring



Amelie Büttner



Kennziffer
- 973/12Standort

Mittelweg 124
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg