Freiwilligendienst Im Johanneswerk-jahr - Bochum, Deutschland - Ev. Johanneswerk gGmbH

Ev. Johanneswerk gGmbH
Ev. Johanneswerk gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Beginn**: 01.09., oder nach Vereinbarung**Beschäftigung**: 39 Stunden pro Woche**Einrichtung**: Studjo**Ort**: Werdohl, Lüdenscheid, Kierspe, Bochum**Befristung**: 1 Jahr, ggf. Verkürzung oder Verlängerung möglich**Über uns**:
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Alten
- und Behindertenhilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

Studjo - der Name steht für eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Wir bieten Menschen, die (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz in Bochum oder rund um Lüdenscheid.

**Was Sie bei uns machen**:
Das Johanneswerk-Jahr bietet Ihnen in der Behindertenarbeit die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales/Diakonisches Jahr (FSJ 16 bis 27 Jahre) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD ohne Altersbegrenzung) in einem großen diakonischen Träger zu absolvieren.

Sie begleiten Menschen mit Behinderung und unterstützen diese in lebenspraktischen Situationen. Ihre praktischen Erfahrungen können Sie mit einem Seminarprogramm (i.d.R. 25 Tage) mit theoretischen Grundlagen verknüpfen.

Wir bieten Ihnen die Chance:

- sich beruflich zu orientieren und soziale Berufsfelder kennen zu lernen
- Team-, Kommunikations-, Kooperationsfähigkeit und Flexibilität zu verbessern
- unterschiedlichen Menschen zu begegnen und Gemeinschaft zu erfahren
- sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen kritisch auseinander zu setzen

**Wann Sie zu uns passen**:
**Unbedingt mitbringen müssen Sie**:
Ein Johanneswerk-Jahr ist das Richtige für Sie, wenn Sie:

- in einem sozialen/ diakonischen Arbeitsfeld den Arbeitsalltag mal "live" erleben möchten
- auf der Suche nach neuen Erfahrungen sind
- berufliche oder private "Wartezeiten" sinnvoll nutzen möchten
- sich persönlich weiterentwickeln wollen
- bereit sind, eigene Fähigkeiten und Kompetenzen zu entdecken
- die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und mindestens 16 Jahre alt sind

Worauf Sie sich freuen können:
Am Ende des Johanneswerk-Jahres führen Sie ein Perspektivgespräch und erhalten ein Abschlusszeugnis. Nach erfolgreichem Einsatz besteht die Möglichkeit, im Johanneswerk als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin einzusteigen oder eine Ausbildung zu beginnen. In der Regel wird das Johanneswerk-Jahr als Wartesemester und auch als Vorpraktikum anerkannt.

Sie erhalten ein Taschengeld im angemessenen Umfang und den Sachbezugswert bei eigener Verpflegung (nach gültiger Sachbezugsverordnung). Ein Kindergeldanspruch besteht weiterhin. Weiterhin übernehmen wir sämtliche Sozialversicherungsbeiträge. Sie haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr. Die Arbeitszeit ist i.d.R. von Montags bis Freitags in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16 Uhr, Freitags bis 15:00 Uhr. Die Krankheits
- und Arbeitszeitregelung erfolgt gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR DD).

**Kontakt**:
**Linda Fritsche**

Regionale Verwaltung
- 02351/
- Studjo
- Freisenbergstraße 33
Lüdenscheid

Mehr Jobs von Ev. Johanneswerk gGmbH