Sachbearbeiter/in (M/w/d) Für Verwaltungsrecht - Munich, Deutschland - Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Oberbayern mitgestalten**

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet Straßen
- und Brückenbau

suchen wir **zum** **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/einen

**Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Verwaltungsrecht**

in Teilzeit bis zu 85%

Der Freistaat Bayern und der Bund stellen in verschiedenen Straßenbauförderprogrammen Finanzhilfen bereit. Diese werden im Sachgebiet 31.1 von bautechnischer und verwaltungsrechtlicher Seite geprüft und abgewickelt. Mit der Mitarbeit im Sachgebiet 31.1 tragen Sie dazu bei, die Kommunen bei Straßen-, Brücken
- und Radwegeprojekten durch die Gewährung von Fördermitteln zu unterstützen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Verwaltungsrechtliche und finanzielle Bearbeitung der Förderanträge inkl. Erstellung, Änderung und Rücknahme von Bescheiden
- Bewirtschaftung der Haushaltsmittel inkl. Festlegen und Auszahlung von Raten je nach Baustand
- Ermittlung des Bedarfes an Fördermitteln, Anforderung der Haushaltsmittel zu Jahresbeginn sowie Erstellung des Mittelausgleichs zur Jahresmitte
- Erstellung des Haushaltsabschlusses
- Beantwortung von haushaltsrechtlichen Anfragen des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie anderer behördlicher Stellen
- Erfassung und Pflege der Förderprojekte im Programm FöStra sowie Kosten
- und Leistungsrechnung

**Ihr Profil**:

- Beschäftigtenlehrgang II oder abgeschlossenes verwaltungsrechtliches Studium, z.B. Bachelor of Laws - Öffentliches Recht oder Bachelor of Arts Public Management
- oder anderes abgeschlossenes Studium im rechtlichen
- oder betriebswirtschaftlichen Bereich mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- oder Abschluss als staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (m/w/d) im Bereich Verwaltung oder Wirtschaft mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte; Bereitschaft zur Aktenführung in der eAkte sowie Einarbeitung in förderspezifische Fachprogramme und Datenbanken
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein

**Wir bieten**:

- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
- wertschätzender Umgang im Kollegen
- und Vorgesetztenkreis
- flexible und mobile Arbeitszeitmodelle; Möglichkeit, nach der Einarbeitungszeit im Homeoffice zu arbeiten; hauseigene Kinderkrippe etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- eine unbefristete Stelle und einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z bis zum ** **. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser **Online-Bewerberportal** an uns.

Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Mehr Jobs von Regierung von Oberbayern