Mitarbeiterin / Mitarbeiter (M/w/d) Personal / HR - Bonn, Deutschland - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die **Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **befristet auf zwei Jahre** eine/einen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Personal / HR

mit den Schwerpunkten Personalaktenführung und Zeiterfassung

**Für den Dienstort Bonn.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 20. Juni 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Bonn

PLZ: 53121

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Führung der Personalakten
- Bearbeitung von Angelegenheiten der Zeiterfassung und des Urlaubsrechts
- Mitwirkung und Unterstützung bei der Bearbeitung von Personalangelegenheiten, z.B.: Ernennung, Beförderung, Dienstjubiläen, Unfallfürsorgegelegenheiten, Einstellungen, Eingruppierungen und Beendigungen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder eines vergleichbaren kaufmännischen Ausbildungsganges.

**Das wäre wünschenswert**:

- Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
- Gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen, um Sachverhalte und Gedankengänge verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit zur Sicherstellung einer aktiven Wissensweitergabe und des Informationsflusses für die beteiligten Gruppen
- Fähigkeit zur verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
- Gute Auffassungsgabe, um die wesentlichen Aspekte eines Sachverhaltes und das Fehlen von Informationen zu erfassen
- Planungs
- und Organisationsgeschick, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben unter Beachtung von Nutzen und Aufwand zu unterscheiden
- Digitalkompetenz im Sinne der Fähigkeit, eine hohe Bandbreite digitaler Möglichkeiten auszuschöpfen, Chancen und Risiken zu erkennen sowie auf Veränderungen mit Offenheit zu reagieren

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einstellung bis in die Entgeltgruppe 6 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:

- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus
- und Fortbildungszentrum
- Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Eigener Laptop
- Ergonomischer Arbeitsplatz

**Besondere Hinweise**:
**Die Stelle ist nach - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG) kalendermäßig für den Zeitraum von zwei Jahren befristet und richtet sich ausschließlich an Personen, die noch kein Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland eingegangen sind.**

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMDV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen** (Lebenslauf,

Mehr Jobs von Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt