Sachbearbeiter Projektsteuerung Kommunale Objekte - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts
- und traditionelle Parkstadt mit Einwohnern und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs
- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Immobilien eine Stelle als

Sachbearbeiter Projektsteuerung kommunale Objekte (m/w/d)

zur unbefristeten Besetzung ab schnellstmöglich aus. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
- Steuerung von Bauunterhaltungs
- und Instandsetzungsprojekten kommunaler Hochbauprojekte gemäß des Leistungsbildes für Projektmanagementleistungen in der Bau
- und Immobilienwirtschaft - Projektstufen 1 bis 5, u.a.
- Bewertung des Bauzustandes, Analyse Maßnahmenumfang, Erarbeitung Lösungsvarianten
- Erstellung Aufgabenstellung, Bearbeitung und Durchführung der Vergabe der Bauleistungen
- Koordinierung und Steuerung der Planung, Durchführung und Abrechnung der Bauvorhaben sowie haushaltsseitige Jahreskostenplanung für die zuständigen Einzelstandorte
- Einleitung von Bau
- und Instandsetzungsmaßnahmen nach größeren Havarien und außergewöhnlichen Ereignissen an kommunalen Hochbauobjekten
- u.a. Schadensanalyse und operativer Einsatz zu sofortigen Entscheidungen der Gefahrabwehr
- Prüfung, Festlegung, Vergabe und Koordinierung von Maßnahmen zur:

- Beseitigung der Gefahrenlage und der Schadensursachen
- Herstellung der Verkehrssicherheit und normgerechten Nutzbarkeit
- baulichen Instandsetzung

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 11 TVöD
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets
- attraktive Qualifikationsangebote
- gute Aufstiegs
- und Karrieremöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Arbeit im Home-Office
- flexible Arbeitszeiten
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- Technisch - ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt
- und Regionalplanung oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Bauingenieurwesen

Wir erwarten von Ihnen:

- Kenntnisse in den gängigen Rechtsgebieten des Aufgabengebietes, u.a. HOAI, Vergaberecht und Verdingungsordnung, Brandenburgische Bauordnung, usw.
- Bereitschaft zur vollumfänglichen Bearbeitung von Bauprojekten mit Förderungen unter Einhaltung der entsprechenden Förder
- und Fachrichtlinien
- Durchsetzungsvermögen bei Planungs
- und Baubetreuungsaufgaben sowie Verhandlungspraxis
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg