Sachbearbeitung (M/w/d) Im Projekt "bildung Von - Arnsberg, Deutschland - Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Zentrale - Außenstelle Arnsberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca ha landeseigene Waldflächen. Darüber hinaus gehört zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst
- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.

Im Team Gemeinschaftswaldgesetz steht unter anderem die Erarbeitung von Konzepten für die (finanzielle) Beteiligung von (nicht-) waldbesitzenden Bürger/innen NRWs bei der Bildung waldbesitzender Genossenschaften an. Diese erfolgt unter der Zielsetzung, dass die Mitwirkung und Mitsprache der Mitglieder zu einem breit getragenen Konsens bei der Pflege und Bewirtschaftung von Waldflächen führt.

Dienstort ist Arnsberg.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Kreative Einbringung in den Erarbeitungsprozess der Bürgerwaldkonzepte
- Unterstützung des Team Gemeinschaftswaldgesetz bei der Vorbereitung bzw. Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs
- Unterstützung bei der Organisation, Terminplanung sowie Vor
- und Nachbereitung von in
- und externen Informationsveranstaltungen und Arbeitsgruppen
- Dokumentation von Besprechungsergebnissen
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Anfragen, die an das Team herangetragen werden
- Recherche von Kontaktdaten
- Erstellung und Bearbeitung von Power-Point Präsentationen
- Erstellung und Auswertung von Statistiken und Übersichten mit MS-Office Produkten
- Verwaltung des anfallenden Schriftgutes
- Mitwirken beim projektbezogenen Controlling Terminüberwachung

**Ihr fachliches Anforderungsprofil**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Bürokauffrau/-kaufmann, Industriekauffrau/-kaufmann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann oder Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellte/r
- mehrjährige Berufserfahrung bzw. gute Kenntnisse in den Verwaltungsabläufen einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Berufserfahrung in der Projektassistenz oder einer vergleichbaren Tätigkeit ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Bereich der Aufgaben des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit den relevanten Office-Programmen
- gewandte Ausdrucksfähigkeit und sichere Rechtschreibung
- Kreativität Kompetente Verwendung der deutschen Sprache (mind. Level C1)

**Ihr persönliches Anforderungsprofil**:
Im Team Gemeinschaftswaldgesetz innerhalb des Fachbereichs "Privat
- und Körperschaftswald" arbeiten Sie mit anderen Kollegen/Innen im Bereich der Verwaltung zusammen. Erwartet werden vor allem die Fähigkeit zu teamorientierter, kooperativer Arbeitsweise, Motivation, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Zuverlässigkeit. Sie bringen eine hohe Bereitschaft mit, sich in die spezielle Materie der genossenschaftlichen Waldbewirtschaftung einzuarbeiten.

Gute Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen, gutes konzeptionelles Denkvermögen, Kreativität und Fähigkeit zu strukturiertem, eigenverantwortlichen Arbeiten, die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, ein freundliches Auftreten und sichere Ausdrucksfähigkeit werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft, Dienstreisen innerhalb von NRW vorzunehmen, auch außerhalb des regulären Arbeitszeitrahmens, ist erforderlich.

Kreativität und Mut, um auch bei hohem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten ist erforderlich.

**Wir bieten Ihnen**:
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der vollständigen Aufgabenwahrnehmung nach EG 6 TV-L bewertet.

Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß - 26 TV-L
- Jahressonderzahlung gemäß - 20 TV-L
- vermögenswirksame Leistungen
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein attraktives Fortbildungsangebot
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket

**Auswahlverfahren**:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das sich anschließende Auswahlverfahren beinhaltet ein teilstrukturiertes Interview.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende

Mehr Jobs von Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Zentrale - Außenstelle Arnsberg