Jobs
>
Halle (Saale)

    W3-Professur "Phytopathologie und Pflanzenschutz" - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

    Default job background
    Beschreibung

    Gesucht wird eine Persönlichkeit mit heraus­ragenden Forschungsleistungen, die in der Forschung molekulare Mechanismen der Interaktion zwischen Nutzpflanzen und phytopathogenen Mikroorganismen experimen­tell bearbeitet. Ausgewiesene Forschungs­­aktivitäten im Bereich der molekularen Phyto­patho­logie werden erwartet; bisherige Forschungs­ansätze mit Nutzpflanzen und deren Pathogenen sowie Erfahrungen mit Feld­experimenten sind wünschenswert. In der Lehre vertritt die Professur das Fachgebiet Phytopathologie und Pflanzenschutz in Bachelor- und Masterstudiengängen der Agrar- und Nutzpflanzen­wissenschaften sowie in inter­disziplinären und postgradualen Ausbildungs­gängen. Das Lehrangebot deckt das Fachgebiet in seiner vollen Breite ab und schließt die biologischen Grundlagen von Pflanze-Pathogen-Interaktionen als auch die Anwendung des chemischen und biologischen Pflanzenschutzes ein. Die Professur wird ein integraler Bestandteil der Profillinien der MLU - Transformation und Nachhaltigkeit - sein. Erforderlich sind Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft zur Betei­ligung an bestehenden und geplanten Verbund­initiativen sowie zur Koordination von inter­disziplinären Forschungs­programmen. Darüber hinaus sollen Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Bereichen von Fakultät und Universität sowie mit außeruniversitären Forschungs­instituten genutzt und aktiv weiterentwickelt werden. Es wird erwartet, dass sich die Professur in den Forschungsschwerpunkten Pflanzenwissenschaften und Proteinfunktionen einbringt. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschul­gesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Sie sollten hierfür durch den beruf­lichen Werdegang sowie durch entsprechende Veröffentlichungen ausgewiesen sein. Die Bereitschaft zur Mitwirkung an der universitären Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hoch­schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familien­gerechte Hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familien­freundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berück­sichtigt. Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter: bis zum erbeten. Mit der Bewerbung sollen ein aussagekräftiger Lebenslauf ein­schließlich wissenschaftlichen Werdegangs, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, der Nachweis universitärer Lehr­erfahrung (einschließlich Evaluationen) und eine Dokumentation der bisherigen Drittmittel­einwerbungen hochgeladen werden. Eine Darstellung der zukünftigen Forschungs­interessen und der sich daraus ableitenden Forschungskonzeption und Kooperations­möglichkeiten (maximal 2 Seiten) sowie ein Lehrkonzept (maximal 2 Seiten) werden ebenfalls erbeten. Für weitergehende fachinhaltliche Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Edgar Peiter (Tel.: , E-Mail: ). Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse nicht berücksichtigt werden. Bei Nachfragen zum Berufungsportal wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Matthias Müller-Hannemann (E-Mail: ). Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungs­kosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - LogoBiologie Agrar, Forst Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit



  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale), Deutschland

    Gesucht wird eine Persönlichkeit mit heraus­ragenden Forschungsleistungen, die in der Forschung molekulare Mechanismen der Interaktion zwischen Nutzpflanzen und phytopathogenen Mikroorganismen experimen­tell bearbeitet. Ausgewiesene Forschungs­­aktivitäten im Bereich der molekula ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle (Saale), Deutschland Ganztags

    Bei Nachfragen zum Berufungsportal wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Matthias Müller-Hannemann (E-Mail: ). · Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungs­kosten werden von de ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Gesucht wird eine Persönlichkeit mit heraus­ragenden Forschungsleistungen, die in der Forschung molekulare Mechanismen der Interaktion zwischen Nutzpflanzen und phytopathogenen Mikroorganismen experimen­tell bearbeitet. Ausgewiesene Forschungs­­aktivitäten im Bereich der molekula ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale), Deutschland

    Gesucht wird eine Persönlichkeit mit heraus­ragenden Forschungsleistungen, die in der Forschung molekulare Mechanismen der Interaktion zwischen Nutzpflanzen und phytopathogenen Mikroorganismen experimen­tell bearbeitet. Ausgewiesene Forschungs­­aktivitäten im Bereich der molekula ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale), Deutschland Ganztags

    · In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen: · W3-Professur · "Phytopathologie und Pflanzenschutz" · Gesucht wird eine Persönlichkeit mit heraus­ra ...


  • Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Halle (Saale), Deutschland

    **Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 5-512/24-H**_ _ · An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Agrar · - und Ernährungswissenschaften, Professur für Pflanzenernährung und Professur für Phytopathologie und · Pflanz ...


  • Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Halle (Saale), Deutschland

    **Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 5-512/24-H**_- Korrektur · - _ · An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Agrar · - und Ernährungswissenschaften, Professur für Pflanzenernährung und Professur für Phytopatholog ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale), Deutschland

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo · In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen: · W3-Professur · »Phytopathologie und Pflanzenschutz« ...

  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

    Professur

    vor 2 Tagen


    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale), Deutschland Ganztags

    Gesucht wird eine Persönlichkeit mit herausragenden Forschungsleistungen, die in der Forschung molekulare Mechanismen der Interaktion zwischen Nutzpflanzen und phytopathogenen Mikroorganismen experimentell bearbeitet. In der Lehre vertritt die Professur das Fachgebiet Phytopathol ...

  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Eine Professur

    vor 3 Wochen


    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle (Saale), Deutschland Ganztags

    uni- · Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. · In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen: · Ph ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle (Saale), Deutschland Ganztags

    Ansprechperson für Fragen zur Stelle ist Prof. Dr. Kristina Kühn · Tel.: , E-Mail: · Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. · In der N ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale), Deutschland Ganztags

    · In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen: · W3-Professur · "Phytopathologie und Pflanzenschutz" · Die langfristige Strategie der MLU besteht dar ...