Leitung Der Einrichtung - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
Im 4-gruppigen Familienzentrum Eberstr. im Bezirk Dortmund-Innenstadt-Nord ist die Planstelle einer Leitung der Einrichtung (m/w/d) mit 100% zu besetzen.

Sie suchen eine neue Herausforderung?

Sie möchten eine abwechslungsreiche, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe?

Es ist Ihnen ein Anliegen, die Jüngsten in den Mittelpunkt zu stellen und mit Ihrer Bildungsarbeit einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten?

Sie arbeiten gerne im Team und schätzen eine gute Arbeitsatmosphäre?

Als Eigenbetrieb der Stadt Dortmund bildet und betreut FABIDO in 97 Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege ca. 8200 Kinder. Mit über 2000 Beschäftigten in den Tageseinrichtungen und in der Verwaltung sind wir der größte Arbeitgeber für frühkindliche Bildung in Dortmund. Wir bieten ein bedarfsgerechtes, zeitlich flexibles und vielfältiges Angebot für Kinder und bauen dieses stetig aus.

Im Familienzentrum Eberstr. werden in 4 Gruppen insgesamt 73 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt mit einer Betreuungszeit von bis zu 50 Stunden pro Woche gefördert, daraus ergibt sich eine Arbeitszeitspanne von 07.00 Uhr Uhr.

Die Mittagsverpflegung wird in einer Wirtschaftsküche zubereitet.

Die Ausschreibung richtet sich an die Berufsgruppen der Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen, Bachelorabsolventinnen/ -absolventen Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, Erzieherinnen/ Erzieher sowie an Personen mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d)

Die Planstelle ist nach S 15 - Entgelttabelle S, für verbeamtete Bewerber*innen nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- eine anspruchsvolle Leitungstätigkeit
- Verantwortung der Personalführung und Dienstplangestaltung
- Entwicklung und Steuerung der pädagogischen Arbeit
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
- Zusammenarbeit mit kooperierenden Institutionen und Öffentlichkeitsarbeit
- Organisationsentwicklung und administrative Tätigkeiten

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Begeisterung und Motivation für ihren Beruf
- Führungserfahrungen verbunden mit der Entwicklung eigener Vorstellungen zur Führungsrolle
- Fachliche Kompetenzen orientiert an neuen pädagogischen Erkenntnissen
- Interesse an der aktiven Weiterentwicklung des Einrichtungsprofils orientiert an den Bedürfnissen der Familien im Einzugsgebiet
- Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu inspirieren, zu motivieren und in Veränderungsprozessen zu begleiten
- wertschätzende und anerkennende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeiter*innen
- gute Selbstorganisation
- Beherrschung der notwendigen Software, sowie die Bereitschaft, sich zeitnah in administrative Tätigkeiten einzuarbeiten
- Kontinuierliches Interesse an der eigenen Weiterentwicklung

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- eine gut strukturierte Einarbeitung
- ein umfassendes, vielfältiges, betriebliches Fortbildungsprogramm, dessen Angebote während der Dienstzeit in Anspruch genommen werden können
- Möglichkeiten der Partizipation
- gute Arbeitsatmosphäre und Teamorientierung
- Coaching und Teamentwicklung

Wir bitten Sie, in Ihrem Bewerbungsschreiben konzeptionelle Vorstellungen zu folgenden inhaltlichen Schwerpunkten zu benennen:

- Aussagen zum Aufgabenbereich einer Leitung
- Aussagen zur Führung von Mitarbeiter*innen
- Aussagen zur Entwicklung und Steuerung pädagogischer Arbeit
- Vorstellungen zu den Aufgaben eines Familienzentrums

Die Leitungskräfte der Einrichtung bzw. die Amts
- oder Dienstleitungen werden gebeten, den Bewerbungen von Beschäftigten eine eingehende dienstliche Beurteilung mit der erforderlichen Skalierung beizufügen. Diese sollte Aussagen zu den Fähigkeiten bzgl. der Leitungsaufgabe und eine Einschätzung über die Eignung der Bewerberin oder des Bewerbers enthalten.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit ab 75% der wöchentlichen Arbeitszeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsät

Mehr Jobs von Stadt Dortmund