Gruppenleiter/in Fahrzeugtechnik - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs
- und Infrastruktursysteme IVI in Dresden beschäftigt in fünf Abteilungen und dem Anwendungszentrum in Ingolstadt mehr als 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Fahrzeug
- und Antriebstechnik, neue Herausforderungen im Kontext des automatisierten und vernetzten Fahrens sowie die Etablierung innovativer Technologien zur Stärkung der zivilen Sicherheit. Eng kooperiert das Institut mit der TU Dresden, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Innerhalb der Abteilung »Fahrzeugsysteme« übernehmen Sie die etablierte und wirtschaftlich gut aufgestellte Gruppe "Fahrzeugtechnik". Deren fachlicher Schwerpunkt liegt im Entwurf und der Entwicklung neuartiger Fahrzeugkonzepte sowie im Themenfeld der funktionalen und Betriebssicherheit im Bereich Bus, Lkw oder Bahn, aber auch für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge.

**Was Sie bei uns tun**

Sie unterstützen aktiv die Entwicklung industriell relevanter Leistungsangebote, die Akquisition industrieller Auftragsforschung und treiben die Anbahnung nationaler und internationaler Forschungsprojekte voran. Ein bereits existierendes verlässliches Netzwerk aus benachbarten Gruppen der Abteilung, Kunden und Partnern bildet dafür eine gute Basis. Zudem obliegt Ihnen die Personalführung von derzeit 7 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben der fachlichen und disziplinarischen Führung eines kreativen wissenschaftlichen Teams planen Sie die strategische Entwicklung der Kompetenzfelder und verantworten in Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter das Budget der Struktureinheit.
- disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Führung der Gruppe
- Fortschreiben der strategischen Ausrichtung sowie Umsetzung der entsprechenden Ziele zusammen mit der Abteilungsleitung
- Entwickeln neuer Geschäftsmodelle innerhalb der Forschungsfelder der Gruppe
- Implementieren neuer Forschungsthemen, Initiieren von Projektanträgen und Gewinnen von Industriekunden
- Repräsentation und Profilierung des Arbeitsgebiets nach außen

**Was Sie mitbringen**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Natur
- oder Ingenieurwissenschaften
- Promotion von Vorteil, aber nicht zwingend
- Kenntnisse im Bereich Elektromobilität, Fahrzeug
- und Regelungstechnik
- Kenntnis des F&E-Marktes in den Themenschwerpunkten sowie ein gutes Gespür für die Weiterentwicklung der einschlägigen Märkte und Technologien
- Teamfähigkeit, hohe Führungs
- und Sozialkompetenz, sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, systematische und analytische Arbeitsweise, idealerweise mehrjährige Erfahrung als Führungskraft
- von Wertschätzung und Vertrauen geprägter Führungsstil und das aufrichtige Interesse, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Entwicklungen individuell und als Team insgesamt zu fördern
- Erfahrung im Projektmanagement
- sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen

**Was Sie erwarten können**

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Bei uns treffen Sie auf ein großes Netzwerk von Expertinnen und Experten und eine hervorragende industrienahe Forschungs
- und Entwicklungsinfrastruktur. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum für Ihre Talente und Ideen sowie weitreichende Entscheidungsbefugnisse verbunden mit hohen Freiheitsgraden. Ihre individuelle Entwicklung fördern wir mit einer intensiven Einarbeitung, da der bisherige Gruppeleiter am Institut verbleibt und mit Rat und Tat zur Seite steht. Dazu kommen regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Trainings. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit zur Heimarbeit, 30 Tage Urlaub, verschiedene Sport
- und Gesundheitsangebote sowie Fraunhofer-Qualifizierungsprogramme und einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL).

Wir verbinden aktuelle Forschungsarbeiten mit Kundenprojekten für Unternehmen in einmaliger Weise. Werden Sie Teil unserer wachsenden Forschungs
- und Entwicklungsumgebung und bereichern Sie mit Ihren Kompetenzen unser Führungsteam.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werde

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft