Stellv. Leitung Kita Bültmannshof - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellv. Leitung KiTa Bültmannshof**:
**Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.**:
Entgeltgruppe: S 13 TVöD-SuE
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: 35 Wochenstunden
Bewerbungsfrist:

**Aufgabenbereich**:

- In der KiTa Bültmannshof werden 79 Kinder in vier Gruppen betreut. Eine Gruppe entspricht dem Gruppentyp I, eine Gruppe dem Typ II und zwei Gruppen dem Gruppentyp III.
Das Team der KiTa Bültmannshof besteht aus 12 Fach-, drei Ergänzungskräften einer Berufspraktikantin und zur Zeit einer Vorpraktikantin.
Die KiTa Bültmannshof wurde 2013 durch umfangreiche An
- und Umbauarbeiten zur viergruppigen Einrichtung umstrukturiert. Drei der Gruppenräume, mit jeweils einem Nebenraum, grenzen an die große Eingangshalle, die von den Gruppen als zusätzlichen Spielraum genutzt werden kann. Die U3-Gruppe wurde mit ihrem eigenen Bewegungs-, Schlaf
- und Wickelraum seitlich angebaut. Der Mehrzweckraum wird regelmäßig gerne von den Kindern und Mitarbeitenden für Bewegungsangebote, Zusammenkünfte oder von den Frühförderkräften genutzt.
Die KiTa Bültmannshof ist eine PlusKiTa. Ein Hauptaugenmerk der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung ist bereits seit Jahren die sprachliche Bildung der Kinder, da für viele Kinder Deutsch nicht die Erstsprache ist. Viele verschiedene Kulturen und Religionen treffen aufeinander und ein interessantes, harmonisches und konstruktives Miteinander entsteht.
Die KiTa liegt in einem kleinen, ruhigen Wohngebiet, am Ende einer Sackgasse in der Nähe der Universität. In der näheren Umgebung befinden sich viele Grünzüge mit Spiel und Sportplätzen und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten.
Angrenzend an das Außengelände der KiTa befinden sich ein kleiner Wald, mit einem Spiel
- und Sportplatz, den die Mitarbeitenden regelmäßig für kleinere Ausflüge und Angebote nutzen.

**Anforderungen**:
**Das müssen Sie mitbringen**
- Nachweis der nach dem KiBiz NRW geforderten beruflichen Qualifikation:

- staatliche Anerkennung im Bereich Erziehung oder
- staatliche Anerkennung im Bereich Heilpädagogik oder
- staatliche Anerkennung im Bereich Heilerziehungspflege oder
- abgeschlossenes Studium der Studiengänge mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik und von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder
- abgeschlossenes Studium der Studiengänge der Erziehungswissenschaften, der Heilpädagogik sowie Studiengängen der Fachrichtung Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Sozialpädagogik mit einem Nachweis über eine insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege (Kindertagesbetreuung)
- Mindestens 2-jährige Tätigkeit als Fachkraft in einer KiTa nach Abschluss der Ausbildung

**Das sind Ihre weiteren Kompetenzen**
- Erfahrung als Gruppenleitung oder (stellvertretende) Leitung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen der Unfallkasse (für Sicherheitsbeauftragte) und an Fortbildungen der Stadt "Führungskräfte-Training"
- Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Kooperationsbereitschaft, Überzeugungs
- und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit dem Anwendungsprogramm MS-Office

**Kontakt**:
**Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld**

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "
**Karriere bei der Stadt**" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Westendorf, Tel.: 0521/51-8214, vom Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Hofmann, Tel. 0521/ , vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

**Vielfalt bei der Stadt Bielefeld**:

- Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Mehr Jobs von Stadt Bielefeld