Telefonischer Kundenservice - Hilden, Deutschland - SHARP BUSINESS SYSTEMS

SHARP BUSINESS SYSTEMS
SHARP BUSINESS SYSTEMS
Geprüftes Unternehmen
Hilden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Sharp Business Systems Deutschland GmbH hat mehrere Standorteund bietet viele innovative Produkte und Lösungen für Unternehmen. Von Druckern, Displays und Laptops bis zu Luftreinigern, Kaffeevollautomaten und mehr - wir entwickeln Gesamtlösungen für den modernen Arbeitsplatz.

Was Sie erwarten koennen:

- Ein familiäres Team
- Faires Gehalt
- Gute Sozialleistung (Urlaubs
- und Weihnachtsgeld)
- betriebliche Altersvorsorge
- Entwicklungsmöglichkeiten

**Ihre neue Aufgabe**:

- Bearbeitung von Kundenanfragen mit unserem Warenwirtschaftsprogramm
- Spezifikation und Annahme von Störungsmeldungen
- Betreuung und produktbezogene Beratung der Kunden
- Beantwortung von E-Mails
- Annahme und Bearbeitung von Kundenbestellungen
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
- Einsatzplanung unserer Techniker

**Was Sie idealerweise mitbringen**:

- Sicheres Beherrschen der Sprachen Deutsch und Englisch zwingend erforderlich
- Freude am Telefonieren und der Kommunikation mit Kunden
- Positives Auftreten, kommunikationsstark und teamfähig
- Eine strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und stets höfliches Auftreten, auch in Stresssituationen
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen
- Ein freundliches Wesen
- Engagement und Verlässlichkeit
- Lust auf Eigenverantwortung

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Möglichkeit zu pendeln/umzuziehen:

- Hilden: bereit sein zu pendeln oder vor Antritt der Stelle einen Umzug zu planen (Wünschenswert)

Berufserfahrung:

- Kundenservice: 1 Jahr (Wünschenswert)
- Kundenbetreuung: 1 Jahr (Wünschenswert)

Lizenz/Zertifizierung:

- Führerschein Klasse B (Wünschenswert)

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von SHARP BUSINESS SYSTEMS