Zentrale r Praxisanleiter in - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Dresden zeichnen Spitzenmedizin sowie exzellente Forschung und Lehre aus. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe Sachsens bieten wir neben einer großen Vielfalt ein modernes und praxisnahes Ausbildungsspektrum. Damit die Auszubildenden während ihrer praktischen Einsätze bestmöglich unterstützt und angeleitet werden und sie motiviert und mit hoher Handlungskompetenz in das Berufsleben starten können, stehen ihnen im Fachbereich Praxistransfer die Zentralen Praxisanleiter*innen zur Seite. Neben der Anleitung der "klassischen" Auszubildenden im Bereich der Pflege, sind sie gleichermaßen für die Integration ausländischer Fachkräfte verantwortlich. Neben der Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben der Praxisanleitung im Rahmen der erforderlichen Anpassungsmaßnahmen, steht die empathische Unterstützung der ausländischen Kolleg*innen im Arbeitsfeld und die Funktion eines/einer Praxispartners/Praxispartnerin im erfolgreichen Bewältigen der besonderen Herausforderungen einer Anpassungsqualifizierung im Vordergrund.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Zentrale*r Praxisanleiter*in**:
**für den Schwerpunkt der Anleitungen im Bereich der Integration ausländischer Kolleg*innen**

in Voll
- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Sie übernehmen schwerpunktmäßig die Planung, Durchführung und Evaluation von Praxisanleitungen der zukünftigen Kolleg*innen im Rahmen einer Anpassungsmaßnahme der im Ausland erworbenen Berufsqualifikation. Dabei unterstützen Sie wesentlich in der Kommunikation zu den Praxisanleiter*innen und Mentoren*innen in den verantwortlichen Bereichen und arbeiten als Team mit den Beauftragten zur Integration ausländischer Pflegekräfte zusammen. Die Gestaltung der individuell-auszurichtenden Anleitungen und des fachpraktischen Unterrichts obliegen Ihrer Kreativität und Abstimmung mit den Mitverantwortlichen - in diesem Sinne haben Sie einen wesentlichen Einfluss auf die Bindung der zukünftigen Kolleg*innen an das UKD.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits
- und Krankenpflege
- Zusatzqualifikation als Praxisanleiter*in
- mehrjährige Berufserfahrung
- Freude an der Anleitung und Unterstützung von ausländischen Kolleg*innen
- hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Reflexionsfähigkeit
- Motivation, gemeinsam mit den Kolleg*innen in der Praxis eine Lernatmosphäre mit hoher Willkommenskultur zu gestalten
- ein sehr gutes Zeit
- und Organisationsmanagement
- Engagement und Zuverlässigkeit
- wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation für die Pflegepraxis (bspw. durch eine Fachweiterbildung oder eine Qualifikation in einem Spezialgebiet) und/oder absolvierte Fortbildungen im Bereich der interkulturellen Pflege

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus