Referent (M/w/d) Für Vielfalt Und - Bremen, Deutschland - DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bremen e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum einen
Referenten (m/w/d) für Vielfalt und Antidiskriminierung
in Vollzeit mit 39,0 Wochenstunden. Das Beschäftigungsverhältnis wird bis zum geschlossen. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Arbeitsort ist das Büro des Bremer Rates für Integration.

Stellenbeschreibung:
Unser Kreisverband Bremen e.V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit über 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen und an diversen Standorten in der Hansestadt Bremen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Das Zentrum für Schule und Beruf (zsb) ist eine kooperative Einrichtung an der Schnittstelle Jugendhilfe-Schule-Arbeitswelt. Wir begegnen den Herausforderungen der modernen (Jugend)Sozialarbeit durch wechselnde, vielfältige Projektangebote und unterstützen Jugendliche, junge Erwachsenen und Geflüchtete auf ihren Weg in den Arbeitsmarkt.
Die fachlich
- inhaltliche Arbeit der Stelle beinhaltet die Schwerpunkte Antidiskriminierung und Sprachförderung an den Schnittstellen zwischen Politik, Verwaltung und Fachöffentlichkeit. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Selbstständige Erarbeitung von Stellungnahmen, Reden und Publikationen zu den Themen gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten, Diversity und Antidiskriminierung in Abstimmung mit dem Vorstand
- Koordination und Durchführung von Projekten und Projektbeteiligungen
- Recherche und Auswertung von Entwicklungen auf Landes
- und Bundesebene im Bereich Migrations
- und Antidiskriminierungsrecht
- Organisation und Durchführung von Workshops, Seminaren, Fachveranstaltungen und Diskussionsforen
- Öffentlichkeitsarbeit und Pflege des Internetauftritts

Wir wünschen uns von Ihnen:

- Abgeschlossenes Studium (Master oder Dipl.Uni) der Rechts-, Sozial-, Kultur-, Wirtschafts-, Politikwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienfaches
- Fundierte Kenntnisse in Bereichen Migration, Integration und Projektkoordination
- Einschlägige Berufserfahrung von möglichst 2 Jahren, vorzugsweise in Arbeitsfeldern Flucht-, Migration-, Integration
- und/oder Antidiskriminierungsarbeit
- Nachgewiesene inter-, transkulturelle und Diversity Kompetenz
- Genderkompetenz
- Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- Überdurchschnittliche Präsentations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Verhandlungs
- und Organisationsgeschick
- Mehrsprachigkeit ist ausdrücklich erwünscht
- Identifikation mit den Werten und Zielen des Bremer Rates für Integration

Wir bieten Ihnen:

- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Organisation und Durchführung von Workshops, Seminaren, Fachveranstaltungen und Diskussionsforen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Gleitzeitarbeitsmodell
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin

Kontaktdaten für erste Auskünfte:
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Schönebaumunter der folgenden Telefonnummer:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.
DEUTSCHES ROTES KREUZ

Kreisverband Bremen e.V.

Personalabteilung

Wachmannstraße 9

28209 Bremen

Mehr Jobs von DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bremen e.V.