Masterand Im Bereich Supply Chain Resilience - Stuttgart, Deutschland - Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Masterand im Bereich Supply Chain Resilience (w/m/d) remote möglich**:
**Gesellschaft**: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

**Ort**: Karlsruhe, Stuttgart

**Referenznummer**: X F-ES A

**Vollzeit/Teilzeit**: Vollzeit

**Über das Unternehmen**:

- Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.**Unser Angebot**:

- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch
- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872;
- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14;
- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16;
- € brutto im Masterstudium

**Vielfältige Aufgaben**:

- Unternehmensübergreifende Analyse zur organisatorischen Aufstellung des Supply Chain Managements
- Identifikation von Fähigkeiten und Faktoren, die im Zusammenhang mit Supply Chain Resilienz stehen und Erfolgsfaktor sind
- Erstellung von Best Case Szenarien für die Resilienz eines Unternehmens
- Auswerten und Dokumentieren der erhaltenen Ergebnisse
- Interpretation und Ableitungen für den EnBW Konzern

**Überzeugendes Profil**:

- Masterstudium BWL/Management mit Vertiefung Supply Chain Management oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Supply Chain Risk Management gesammelt
- Eigenständige, gewissenhafte und gründliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Du freust dich über freie Gestaltung und denkst über den Tellerrand hinaus

**Über den Bereich**:

- Neue Wege gehen, Veränderungen antreiben und andere Menschen dafür begeistern ist unser Weg in die Zukunft. Wir im Einkaufsteam der EnBW entwickeln Supply Chain Management für den Konzern weiter und legen das Augenmerk auf die Resilienz, um die Lieferketten der Zukunft zu gestalten. Dabei arbeiten wir cross-funktional in einem dynamischen und digitalen Umfeld. Wir entwickeln datengetriebene Forecasts gemeinsam mit den Fachbereichen, um proaktiv auf Marktveränderungen von morgen reagieren zu können und Wettbewerbsvorteile für die EnBW nutzen zu können. Durch robuste Lieferketten liefern wir einen wesentlichen Wertbeitrag für die Versorgungssicherheit in Baden-Württemberg und darüber hinausDu fühlst dich von dieser Vision angesprochen? Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen, kannst andere für neue Wege begeistern und sprichst Fehlentwicklungen trotzdem konsequent an? Dabei arbeitest du dich gerne in neue Themen ein und hast den Mut, Neus auch umzusetzen? Dann bist du bei uns genau richtigRemote heißt für dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. Maximal einmal monatlich triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro."**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Mehr Jobs von Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG