Eine Expertin - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie damit auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Einen wichtigen Part im Rahmen der Notrufannahme und der Einsatzbearbeitung bildet die Leitstelle der Berliner Feuerwehr. Die Leitstelle ist der erste Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und stellt die Verbindung zum Einsatzdienst her. Die Büroleitung im Referat Leitstelle ist der erste Ansprechpartner für die Kolleginnen und Kollegen und unterstützt diese in persönlichen und Verwaltungsangelegenheiten.

**Kennziffer: 03/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht
**ab sofort**

**eine Expertin / einen Experten (m/w/d) in Data Science,**
**Data Analytics, Business Analytics für das Controlling in der Leitstelle**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Leitstelle - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Tarifbeschäftigte/ Tarifbeschäftigter- Entg./Bes.Gr.:
- E11 TV-L- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die stelleninnehabende Person greift auf komplexe Datenbanksysteme des Einsatzleitsystems und dessen Subsysteme zu. Sowohl durch spezielle Einzelabfragen als auch Massendatenanalysen sind Auswertungen und Berichte zur operativen Leitstellenarbeit zu fertigen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Anwendung datenanalytischer Methoden zur Beantwortung wechselnder, komplexer Fragestellungen
- Aufbau der einheitlichen Datenbasis zur Berechnung aller Kennzahlen des Aufbaus und Pflege eines Data Warehouse Systems
- Arbeit im VOST-Team der Berliner Feuerwehr im Rahmen der Stabsarbeit bei besonderen Einsatzlagen

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro

**Sie bringen mit**:

- Akademischer Abschluss nach einem mindestens dreijährigen Studium an einer Universität oder Fachhochschule mit dem Schwerpunkt oder mit den kombinierten Schwerpunkten
- Data Science
- Data Analytics
- Geodatenmanagement
- Business Analytics
- oder vergleichbare Schwerpunkte
- Berufliche Erfahrungen oder projektbezogene Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen IKT-Technikern und Prozessverantwortlichen

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- Nachweise der Studien
- bzw. Berufsabschlüsse
- bei Bewerberinnen und Bewerbern, die im öffentlichen Dienst tätig sind, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle)
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Arbeitszeugnis
- ggf. Nachweis mindestens eines B2-Sprachniveus in der deutschen Sprache

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden)

Da Frauen bei der Berliner Feuerwehr unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.

**Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an**:
Torsten Paul, ES LTS B
Gruppenleitung Grundsatz, Lagedienst-V
Tel. 030 /

**Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an**:
Claudia Kretschmer, ZS PB 215
Personalrekrutierung - Personalauswahl g

Mehr Jobs von Land Berlin