Bibliotheksrat/rätin Oder Angestellte/n - Nuernberg, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Leitung des Universitätsverlags FAU University Press mit allen damit verbundenen Tätigkeiten im Bereich Workflowsteuerung, Personalführung, strategische Weiterentwicklung und Einbezug des Wissenschaftlichen Beirats
- konzeptionelle und organisatorische Vorarbeiten zum Aufbau einer Infrastruktur für Diamond Open-Access-Zeitschriften
- Einwerbung und Betreuung von Drittmittelprojekten
- Übernahme von Fachreferatsaufgaben nach Absprache
- einschlägige Vernetzung, zum Beispiel mit der AG Universitätsverlage und scholar-led.network

**Notwendige Qualifikation**:

- wissenschaftliches Hochschulstudium
- erfolgreich abgeschlossenes Bibliotheksreferendariat oder -volontariat oder vergleichbare Qualifikation mit Verlagserfahrung oder Erfahrung aus dem Feld Scholar-led Publishing. Sollte keine bibliothekarische oder gleichwertige Ausbildung vorliegen, wird die Bereitschaft erwartet, diese im Fernstudium zu erwerben.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- Kenntnisse des wissenschaftlichen Publizierens sowie unterschiedlicher Publikationsformate
- Kenntnisse von Datenformaten aus dem Bibliotheks
- und Medienbereich oder den Digital Humanities
- Spaß an der Arbeit in Projekten
- Interesse an der Vernetzung in überregionalen Arbeitsgruppen
- Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft, verschiedene Aufgabenbereiche zu betreuen bzw. sich einzuarbeiten
- Freude an der proaktiven Kommunikation mit heterogenen Zielgruppen
- verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Bemerkungen**:
Wir bieten Ihnen:

- ein aktives Mitgestalten innovativer Serviceangebote zum Open Access Publizieren an einer Universität, die Vorreiter im Bereich Open Science ist
- die Mitarbeit innerhalb eines vernetzten, kollegialen Teams an einer familienfreundlichen, vielfältigen und auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Universität
- Blicke über den Tellerrand durch Austausch mit anderen Zentralen Referaten wie Forschungsdatenmanagement
- ein attraktives Arbeitsumfeld im Zentrum von Erlangen
- Nutzung der Angebote des Hochschulsports und des Gesundheitsmanagements der FAU
- Leben in der pulsierenden Metropolregion Nürnberg mit ihren breiten, kulturellen Angeboten sowie dem grünen Naherholungsgebiet der Fränkischen Schweiz
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der und der frei
- Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen in Besoldungsgruppe A 13 (Bay BesG) oder Entgeltgruppe E 13 (TV-L). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (teilzeitgeeignet mind. 75%).
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:A13 / E13**:

- Die Stelle ist unbefristet.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Dipl.Math., Dipl.Theol. Söllner, Konstanze
Zentrale Bibliothek
Hauptbibliothek

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg