Fachleitung Administration, Informationssicherheit - Bonn, Deutschland - Bundesverwaltungsamt

Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsamt
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt

Kennziffer:
BVA

Bewerbungsfrist:


Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Unbefristet

Laufbahn:
Gehobener Dienst
- Entgeltgruppe
- E11 TVöD / A12-A13mZ BBesO
- Einstiegsgehalt:

- 3.622,16 bis 4.317,18 € brutto

Ort:
Bonn

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Als zentraler Dienstleister des Bundes bearbeitet das BVA Beihilfeanträge in Krankheits-, Pflege
- und Geburtsfällen von über 100 Behörden wie dem Zoll, der Bundeswehr oder auch der Bundespolizei. Bei der Beihilfe handelt es sich um ein Fürsorgesystem für Personen, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienst
- oder Amtsverhältnis stehen. Als "Fachleitung Administration, Informationssicherheit und Datenschutz (m/w/d)" können Sie das BVA dabei unterstützen, die papierlose und voll digitalisierte Beihilfebeantragung weiter zu optimieren.

**Ihre Aufgaben**:

- Betreuung, Weiterentwicklung und Vernetzung des Administration-Teams z. B. durch Evaluierung sowie Prüfung von Aufgaben und Anforderungen
- Fachliche Administration der Regelwerke des Beihilfefachverfahrens z. B. Betreuung von Benutzerinnen und Benutzern sowie Prüfung von Zugriffsberechtigungen
- Erarbeitung, Abstimmung und Aktualisierung sicherheitsspezifischer Vorgaben zum Beihilfefachverfahren z. B. Dokumentationen und Fortschreibungen zu IT-Sicherheits
- und Datenschutzkonzepten
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistenden sowie Kundinnen und Kunden z. B. bei Prozessabstimmungen und Problemlösungen sowie Workshops und Schulungen
- Konzepterstellung, Implementierung und Fortentwicklung von Arbeits
- und Prozessabläufen bei Datenmigrationen, Releasewechseln und der Bearbeitung von Tickets

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die Referatsleitung Heiko Ritter unter der Telefonnummer oder an die stellv. Referatsleitung Murat Keklik unter der Telefonnummer wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden aller Voraussicht nach in der Kalenderwoche 30/2023 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringen Sie mit**:

- Sie verfügen über eine Qualifikation für eine Tätigkeit in der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, welche durch Abschluss eines rechts
- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor
- oder Diplomstudiengangs bzw. Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt erworben wurde oder
- Sie haben einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen bzw. Sie erwerben diesen bis zum
- Fachkenntnisse und Verständnis zum grundsätzlichen Aufbau einer Fachadministration sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sind von Vorteil
- Ausgeprägtes Verständnis zur Informationsverarbeitung, Informationssicherheit und dem Datenschutz erwünscht
- Sie erledigen Ihre Aufgaben eigenverantwortlich.
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich zügig in komplexe IT-Anwendungen einzuarbeiten.

**Das bieten wir Ihnen**:

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll
- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage, EGYM Wellpass)
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss und kostenfreie Parkplätze
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Zulagenzahlung gemäß - 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

**Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen**:

- Zahlung einer Personalgewinnungsprämie gemäß - 43 BBesG möglich
- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter mit A 11 bzw. A 12 BBesO

**Ihr zukünftiger Arbeitsort**:

- Bundesverwaltungsamt, Standort Bonn, Am Propsthof 10, 53121 Bonn

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum über unser Bewerbungsportal**:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil d

Mehr Jobs von Bundesverwaltungsamt