Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Institut für Kriminalwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 13 TV-L -**

in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet für die Dauer von zwei Jahren.

Die Stelle ist bei Herrn Prof. Dr. Alexander Baur am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht angesiedelt. Der Lehrstuhl befasst sich in Forschung und Lehre mit dem Strafrecht in seiner ganzen Breite sowie der Kriminologie, dem Jugendstrafrecht, dem Sanktionen
- und dem Strafvollzugsrecht, der Forensischen Psychiatrie sowie der Rechtspsychologie und der Rechtssoziologie. Ein Schwerpunkt liegt in empirischen Forschungsvorhaben.

Wir bieten:

- die Mitarbeit in einem interdisziplinären und teamorientierten Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten
- hohes Gestaltungspotenzial bei der Entwicklung des Lehrstuhlprofils in Forschung und Lehre
- Unterstützung bei eigenen Veröffentlichungsvorhaben
- die Mitwirkung an (empirischen) Forschungsprojekten mit internationalen Bezügen
- hervorragende Arbeitsbedingungen an einer renommierten Hochschule
- die Möglichkeit zur Promotion mit enger fachlicher Betreuung

Ihr Profil: Wir erwarten von Ihnen neben Interesse an den Lehr
- und Forschungsgebieten des Lehrstuhls ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (möglichst vollbefriedigend oder besser). Kenntnisse im Bereich der Kriminalwissenschaften sind wünschenswert.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
** ausschließlich über das Bewerbungsportal**

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen