Baumkontrolleur in - Duesseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Baumkontrolleur*in**:
EG 8 TVöD
**für das Garten-, Friedhofs
- und Forstamt**

Das Garten-, Friedhofs
- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Mitarbeiter*innen die städtischen Grün
- und Freiflächen sowie Friedhofs
- und Forstflächen. Die Abteilung "Gartenanlagen" betreut mit circa 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit der Bäume. Die Stelle ist dem Baumsachgebiet zugeordnet.

**Ihre Aufgaben unter anderem**:

- Durchführung und Dokumentation von Baumkontrollen nach den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) mittels Fachverfahren
- Durchführung von Kontrollen auf Baustellen mit Auswirkung auf den Baumbestand
- Beurteilung von Baumschäden und Maßnahmenfestlegung zur Schadensbehebung unter Berücksichtigung der zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen (ZTV) Baumpflege
- Einweisung, Kontrolle und Abnahme von Baumpflegearbeiten durch Fachfirmen sowie städtischer Baumkolonnen.

**Ihr Profil**:

- Gärtner*in, Forstwirt*in oder vergleichbare Qualifikation mit umfassender und langjähriger Berufserfahrung in der Baumpflege
- Nachweis als FLL-zertifizierte*r Baumkontrolleur*in wünschenswert
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Produkten (zum Beispiel Excel und Word) sowie fachbezogener Spezialsoftware beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürger*innen
- hohes Maß an Verantwortungs
- und Leistungsbereitschaft und uneingeschränkte körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung
- uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.

**Was Sie sonst noch wissen sollten**:
Die Einstellung erfolgt im unbefristeten Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

**Bewerbungsfrist und Kontakt**:
**Bitte bewerben Sie sich online bis zum über den Button "Stell dich vor".**
***
**Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/06/24/01.**

**Ansprechpartnerin**:
**Frau Christiane Lindhorst,**
**Telefon ,**
**Moskauer Straße 25, Zimmer 3.33.