Mitarbeiter/in (M/w/d) Am Fachbereich 2 (Duales - Berlin, Deutschland - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts
- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

**Das Projekt "Professorale Karriere an der HWR Berlin**: Einführung eines Projektmodells zur Erhöhung der Attraktivität und Sichtbarkeit der HWR Berlin als professorale Arbeitgeberin" wird im Rahmen der "Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Fachhochschulen" (FH-Personal) vom BMBF gefördert. Dabei sollen insbesondere Karrierewege in eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in den relevanten Zielgruppen bekannter gemacht werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir bis zum befristet

eine Mitarbeiterin /einen Mitarbeiter (m/w/d) am Fachbereich 2 (Duales Studium) für das Projekt "Professorale Karriere an der HWR Berlin"

Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Kennzahl 013_2024_DM

Gestalten Sie mit uns die Weiterentwicklung und Außendarstellung am Fachbereich Duales Studium Wirtschaft - Technik der HWR Berlin unter Berücksichtigung möglicher Karrierewege zur Professur Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere folgende Schwerpunkte:
**Ihre Aufgaben**:

- Optimierung der Außendarstellung: Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der nationalen und internationalen Sichtbarkeit des Fachbereichs im Rahmen eines Gesamtkonzeptes der HWR Berlin als Arbeitgeberin für Professor*innen;
- Ausbau der Netzwerkarbeit: Identifizierung vorhandener und potenzieller Netzwerke für die Gewinnung von professoralem Personal und Erschließung neuer Rekrutierungswege durch Aufbau und die Umsetzung eines aktiven Networking;
- Personalgewinnung: Konzeption und Realisierung von Maßnahmen zur Identifizierung und Qualifizierung von Praktiker*innen und Lehrbeauftragten für Professuren;
- Onboarding: Unterstützung und Begleitung von neuberufenen Professor*innen beim Einstieg und Weiterentwicklung von Onboardingmaßnahmen am Fachbereich;
- Professorale Personalarbeit: Unterstützung der Professionalisierung und bewerber*innnorientierten Weiterentwicklung von Berufungsverfahren sowie Erprobung neuer Beratungs-, Betreuungs
- und Informationsinstrumente am Fachbereich Duales Studium

**Ihr Profil**:
Erforderlich sind
- ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Bachelor-Studium oder eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) und entsprechende Tätigkeiten z.B. für angewandte Wissenschaften (Beschäftigte mit einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung und mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II erfüllen auch die formalen Voraussetzungen.)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Privatwirtschaft
- Kenntnisse des Projekt
- und/oder Prozessmanagements
- Anwenderkenntnisse der Anwendung von MS Office-Programmen
- Selbstständige und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise bei hoher Zielorientierung
- hohe Kommunikationskompetenz und Serviceorientierung verbunden mit verbindlichem und souveränem Auftreten

**Wünschenswert sind**:

- Erfahrungen im dualen Studium
- Berufserfahrungen im Hochschulbereich

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Einen befristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst in Teilzeit und Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen, Sozialleistungen wie z.B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB.
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen.
- Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort
- und Weiterbildungen, wie z.B. Erasmus
- Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
- Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bew

Mehr Jobs von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin