Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**: Fakultät II - Bildung, Architektur, Künste |
**Stellenumfang**:Teilzeit |
**Beschäftigungsdauer***: befristet |
**Ausschreibungs-ID**: 5757

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Wir suchen**:
In der Fakultät II - Bildung, Architektur, Künste, Architektur/Städtebau, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum zu folgenden Konditionen:

- 75% = 29,87 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- befristet für die Dauer von 3 Jahren

**Projekt: fusion-LAB, Stadt
- und Regionallabor Siegen**
- Die Verlagerung von drei der fünf Fakultäten ins Stadtzentrum Siegens ist ein für die Universitätsentwicklung zentrales Vorhaben, das Fragen nach ihrer zukünftigen Rolle im urbanen, suburbanen und regionalen Kontext aufwirft. Mit dem
- **_fusion-LAB_**, dem Stadt
- und Regionallabor zur Raum
- und Architekturrelevanz der Universitätsstadt Siegen, wird eine inter
- und transdisziplinäre Forschungs-, Lehr
- und Dialogplattform etabliert, die an der Schnittstelle von Architektur und Städtebau, von Gestaltung und öffentlichem Raum, der Sozialraumforschung und der baukulturellen Bildung arbeitet. Im
- **_fusion-LAB_** diskutieren Bürger:innen, Studierende und Forschende gemeinsam mit Gästen die aktuellen Fragen des Zusammenlebens und welche Rolle dabei Architektur, Bildung, Planung und Kultur spielen können.- Das
- **_ fusion-LAB_** ist wesentlicher Bestandteil des Teilvorhabens 6
- _Praxisfeld Kulturelle Kollaborationen & Postwachstum _des fakultätsübergreifenden Forschungsprojekts
- _ _
**_FUSION_**:

- Transformation des ländlich industrialisierten Raumes als Handlungsfeld der Universität Siegen _im Rahmen der Förderlinie innovative Hochschule.**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption und Aufbau des Stadt
- und Regionallabors **_fusion-LAB_** in enger Zusammenarbeit mit der leitenden Professur (Räumlichkeiten in der Innenstadt von Siegen sind vorhanden)
- Organisation, Durchführung und Auswertung u.a. von Ausstellungen, Diskussions
- und Beteiligungsveranstaltungen
- Vernetzung und Koordination im Rahmen des Gesamtvorhabens sowie Betreuung und Aufbau eines Netzwerkes mit Partner:nnen aus Wissenschaft, Kunst, Kultur, Politik, Verwaltung und Gesellschaft
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation in den unterschiedlichen Medien

**Ihr Profil**:

- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom/Master oder vergleichbar) in der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Freiraumplanung oder Architektur
- Spezielle Kenntnisse und Erfahrungen in der Architektur
- und Stadtsoziologie
- Erfahrung in und Interesse an interdisziplinärer und transdisziplinärer Projektarbeit
- Wir wünschen uns eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit Interesse an Zukunftsthemen und der Entwicklung neuer und eigenständiger Diskursformate

**Unser Angebot**:

- Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions
- und Beratungsangebot
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
**Ihre Ansprechperson**:
Prof. Thorsten Erl

0271/

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Mehr Jobs von Universität Siegen