Next Level: Fachoberschule Polizei 2023 - Bonn, Deutschland - Polizei des Landes NRW

Polizei des Landes NRW
Polizei des Landes NRW
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachoberschule Polizei NRW 2023**:
**FÜR SCHÜLER*INNEN MIT MITTLEREM **BILDUNGSABSCHLUSS**
Mach mehr aus Deinem mittleren Schulabschluss

Um die Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfalen in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und die Innere Sicherheit im Land nachhaltig zu erhöhen, hat die NRW-Koalition unter anderem vereinbart, die Polizei NRW personell besser auszustatten. Dazu heißt es im Koalitionsvertrag: "Wir wollen eine passgenauere Werbekampagne für den Polizeiberuf, insbesondere für Kandidaten mit Zugangsberechtigung durch Berufsabschluss und entsprechende berufliche Tätigkeit. Unter Beibehaltung der zweigeteilten Laufbahn wollen wir künftig auch Bewerberinnen und Bewerbern mit mittlerem Bildungsabschluss den Zugang zum Polizeidienst ermöglichen."

Aufgrund dessen wird ab dem **Schuljahr 2023/2024** Bewerberinnen und Bewerbern mit einem mittleren Schulabschluss ein direkter Zugang zum Polizeidienst ermöglicht. Die Landesregierung hat den neuen Bildungsgang "Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst" (Fachoberschule Polizei) an verschiedenen Berufskollegs in NRW initiiert.

**Ablauf der Bewerbung und des Auswahlverfahrens**:
Bewerbende mit einem mittleren Schulabschluss können sich online im Bewerbungsportal registrieren und bewerben. Nach einer ersten Sichtung der Unterlagen absolvieren die Bewerbenden ein dreitägiges Auswahlverfahren (PC-Test, Assessment-Center, polizeiärztliche Untersuchung). Die Auswahl der Bewerbenden erfolgt dann nach der Bestenauslese.

Ebenso ist eine persönliche Anmeldung/Bewerbung an den gewünschten Berufskollegs durch die Bewerbenden erforderlich.

**Ablauf der Schulzeit am Berufskolleg**:
Die Schülerinnen und Schüler werden an den Berufskollegs bereits in fachspezifischen Profilfächern (z.B. Recht, Staats-, Verwaltungs
- und Betriebswirtschaftslehre) unterrichtet. Ebenso werden die Praktika zielgerichtet in verschiedenen Polizeidienststellen durchgeführt. Die Regelschulzeit beträgt zwei Jahre und wird mit der vollen Fachhochschulreife abgeschlossen.

**Was passiert nach der Schulzeit am Berufskolleg**:
Den Schülerinnen und Schülern der FOS Polizei wird, vorbehaltlich der charakterlichen und gesundheitlichen Eignung, ein nahtloser Übergang in den Bachelorstudiengang an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung garantiert.- Typ: allgemein-
- Veranstaltungsform: Vollzeit-
- Zielgruppen: Schüler*innen mit Fachoberschulreife,Schüler*innen mit mittleren Bildungsabschluss-
- Referenz-Nr: AUBI-2514 (in der Bewerbung bitte angeben)

Mehr Jobs von Polizei des Landes NRW