Sachbearbeiter/in Im Bereich - Trier, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben **am Arbeitsort Trier** **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/einen:
**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)**
**(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund, Kennung: KOVA 1204, Stellen-ID: **

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

Die Sparte Verwaltungsaufgaben nimmt in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und des Bundes wahr (AKG). Sie erfüllt völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland, ist zuständig für Kriegsfolgeregelungen, verwaltet die gemeindefreien Bezirke Osterheide und Lohheide sowie die Erbschaften des Bundes, kümmert sich um Folgen der deutschen Wiedervereinigung und ist verantwortlich für das Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge - insbesondere der BImA. Einige Aufgaben werden auf Rechnung des Bundeshaushaltes erfüllt, andere sind im Wirtschaftsplan der BImA abgebildet.

Der Fachbereich NATO-Pipelinemanagement befasst sich mit der Liegenschaftsbestandsdokumentation von Pipelinesystemen auf der Basis des Liegenschaftsinformationssystems Außenanlagen - Fachinformationssystem Petrol (Treibstoffe), Oil (Öl), Lubricants (Schmierstoffe) - LISA .

Zur Kraftstoffversorgung von militärischen Liegenschaften existiert in Europa ein verzweigtes unterirdisches Pipelinenetz. Die insgesamt ca km langen Pipelines, die durch Deutschland verlaufen, stehen im Eigentum der Bundeswehrverwaltung und werden durch die bundeseigene Fernleitungsbetriebsgesellschaft (FBG) betrieben. Die Sicherung der für die Verlegung der Pipelines notwendigen Durchzugsrechte (Gestattungsverträge, Verwaltungsvereinbarungen etc.) obliegt dabei der BImA.

Zum Kundenkreis bzw. den Partnerinnen/Partnern des Fachgebietes NATO-Pipelinemanagement gehören Bundesministerien, Behörden, Unternehmen, Länder, Kommunen, Bürgerinnen und Bürger.

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Durchführung von Grunderwerbsmaßnahmen bzw. der Abschluss von Gestattungsverträgen und Verwaltungsvereinbarungen
- Überwachung von Verstößen gegen Auflagen und Verboten aus den Gestattungsverträgen / Verwaltungsvereinbarungen
- Mitwirkung bei der Änderung von Trassenverläufen und der Durchführung von Bau
- und Sanierungsmaßnahmen
- Prüfung der Voraussetzungen für die Erteilung von Löschungsbewilligungen und Pfandfreigaben auf Antrag der Grundstückseigentümer
- Überwachung von Rechten in Zwangsversteigerungsmaßnahmen
- Vorbereitung und Wahrnehmung von Außenterminen

Bei der Aufgabenwahrnehmung werden Sie unterstützt durch ein Geoinformationssystem/GIS (AED-SICAD LM auf Basis von ArcGIS).

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswirtschaft / Finanzwirtschaft / Betriebswirtschaft, Bachelor of Laws, Diplom-Jurist(in) (1. Staatsexamen) oder eine vergleichbare Qualifikation

**Fachkompetenzen**:

- Kenntnisse auf den Gebieten des bürgerlichen Rechts und des Grundbuchrechts
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit einem Geoinformationssystem (z. B. AED-SICAD LM auf Basis von ArcGIS) sind wünschenswert
- Bereitschaft, sich Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten

**Weiteres**:

- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Fähigkeit zur klaren Darstellung komplizierter Sachzusammenhänge
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, gutes Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten
- Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten, gutes Planungs
- und Organisationsvermögen
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Bereitschaft zur Teilnahme an (z. T. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen
- Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3
- Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz

**Was bieten wir?**
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 9c TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten
- Ber