Projektmitarbeiter in - Kaiserslautern, Deutschland - Hochschule Kaiserslautern

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer**: HS 2024/19

Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und Anpassung der Internationalisierung der Hochschule an aktuelle Bedarfe unter Berücksichtigung der weiterentwickelten Internationalisierungsstrategie sowie des Hochschulentwicklungsplans
- Entwicklung von Konzepten für die Weiterentwicklung internationaler, akademischer Programme
- Konzeption und Etablierung von Unterstützungsprogrammen für Studierende sowie des Ausbaus der Welcome-Kultur
- Entwicklung und Erprobung eines Konzepts bzgl. des Marken-Images der Hochschule und des Marketings zur Steigerung der internationalen Sichtbarkeit und Bekanntheit der Hochschule in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen
- Konzeption von Personalentwicklungsmaßnahmen im Bereich Interkultureller Kompetenz
- Erarbeitung von Maßnahmen zum Übergang von internationalen Studierenden in den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt
- Eigenständige Planung und Teilnahme an nationalen und internationalen Veranstaltungen wie Messen und Workshops
- Übernahme weiterer Aufgaben des Referats bzw. der Hochschule Kaiserslautern je nach strategischer Ausrichtung bzw. Fortschritt der Internationalisierung

Ihr Profil

Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Universitätsdiplom/Magister/ 1. bzw. 2. Staatsexamen) in einer neuzeitlichen (Fremd-)Sprache, im internationalen oder kulturellen Bereich, optimal mit Auslandserfahrung oder ähnlicher Qualifikation und verfügen über:

- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau; sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Organisationsfähigkeit, Qualifikation zur selbstständigen Detailarbeit sowie Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Interkulturelle Kompetenz und Affinität zum Thema Internationalisierung
- Gute Kenntnisse hinsichtlich der Hochschule sowie der Strukturen und Arbeitsweisen des Referats Internationales und Sprachen

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab am Studienort Kaiserslautern, Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern im Referat Internationales und Sprachen in Vollzeit, befristet bis zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E13 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Mehr Jobs von Hochschule Kaiserslautern