Sicherheits- Und Resilienzspezialist - Duesseldorf, Deutschland - Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe übernimmt im gesetzlichen Auftrag an einer wichtigen Stelle Verantwortung für die Stabilität unseres Gesundheitssystems: Wir sorgen mit unserer sozialmedizinischen Begutachtung und Beratung dafür, dass es in unserer gesetzlichen Kranken
- und Pflegeversicherung gerecht und transparent zugeht. Dabei stehen wir auf der Seite der Versicherten und Beitragszahlenden, die auf ein funktionierendes Solidarsystem vertrauen. Diese Verantwortung tragen wir gerne und sind stolz darauf.

Beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe in Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als **Sicherheits
- und Resilienzspezialist (m/w/d)** mit dem Fokus auf Informationssicherheit neu zu besetzen

**Ihre Aufgaben**:
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Person, um unser Team im Bereich Sicherheits
- und Resilienzmanagement zu verstärken, wobei der Schwerpunkt auf Informationssicherheit liegt. Als Sicherheits
- und Resilienzspezialist/in mit dem Fokus auf Informationssicherheit werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Sicherung unserer Unternehmensdaten und -systeme spielen.
- Sie spielen eine zentrale Rolle in der Verantwortung und Sicherstellung, dass die Informationssysteme des Medizinischen Dienstes Westfalen-Lippe geschützt sind.
- Enge Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Fachbereichen und dem Vorstand.
- Maßgebliche Unterstützung und Mitwirkung bei dem Ausbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) zur effektiven Verwaltung und Überwachung der Informationssicherheit.
- Durchführung von Risikoanalysen, Identifizierung von Sicherheitslücken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung.
- Durchführung von Business-Impact-Analysen, um die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen auf das Unternehmen zu bewerten.
- Mitarbeit in Projekten zur Integration von Sicherheitsmaßnahmen und zur Vertretung der Informationssicherheitsinteressen.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden für Sicherheitsbewusstsein und Best Practices.

**Das wünschen wir uns**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Sie besitzen bereits erste Erfahrungen im Ausbau oder der Betreuung eines ISMSt
- Erfahrung in der Prozessanalyse, IT-Administration oder Informationssicherheit sind wünschenswert.
- Nachweisbare Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und Business-Impact-Analysen.
- Fundiertes Verständnis von Informationssicherheitsstandards und -verfahren (z. B. ISO 27001, BSI-Grundschutz).
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit (z. B. CISSP, CISM, CISA) sind von Vorteil
- Komplexe Themenfelder reizen Sie und Sie schaffen es pragmatische und passgenaue Lösungen zu entwickeln.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Zielstrebigkeit und eine hohe Affinität zu dokumentationsintensiven Prozessen aus.

**Darauf dürfen Sie sich freuen**:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (5-Tage-Woche / 38,5 Stunden) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis max. 40 % der wöchentlichen Arbeitszeit
- Eine attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages der Medizinischen Dienste, nebst der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- Ein volles 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jobticket zur vergünstigten Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Passgenaue Einarbeitung für einen effektiven Start
- Zielgerichtete Fort
- und Weiterbildungen
- Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und zuverlässigen Team
- Exklusive Mitarbeitervergünstigungen

Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle, die aber grundsätzlich teilbar ist.

Wenn unser Angebot Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie den Button **"Online bewerben"**, um Ihre Unterlagen hochzuladen. Wir bitten um **Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs
- sowie Arbeitszeugnisse.**

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe legt Wert auf Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens. Bewerbungen von Menschen allen Geschlechts, Alters und Glaubens sind uns willkommen. Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe fördert bei gleicher Qualifikation und Eignung die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

Für eine telefonische Vorabinformation steht Ihnen unser Team Personal unter der Telefonnummer 0251/ gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe