Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Center for Responsible Research and Innovationen (CeRRI) am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Berlin arbeitet an nationalen und internationalen Forschungs
- und Beratungsprojekten mit dem Ziel, neue Methoden und Prozesse verantwortlicher Technologiegestaltung zu entwickeln und umzusetzen. Wir am CeRRI unterstützen unsere Kunden aus Politik und Industrie und Wissenschaft darin Transformationsprozesse und Innovationsentwicklung verantwortlich und werteorientiert zu gestalten. Wir zeichnen uns durch wissenschaftliche Exzellenz und Leidenschaft in der Umsetzung aus.

Unser interdisziplinäres Team »CoDesign und Transferstrategien« kombiniert Forschungsmethoden aus den Sozialwissenschaften und der Designforschung. Wir analysieren und gestalten missionsorientierte Innovationsprozesse zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Dabei nutzen wir Ansätze aus dem Design als Katalysator für kollaborative Entwicklungsprozesse und zur Gestaltung neuer Transferstrategien zwischen Akteuren.

Als Verstärkung unseres Teams arbeiten Sie an anwendungsorientierten Forschungsprojekten für öffentliche und private Auftraggeber. Dabei machen Sie Methoden und Ansätze aus dem Design nutzbar - insbesondere aus dem Participatory Design, dem Design Fiction, dem Strategic Design und dem Social Design sowie designbasierte Innovationsmethoden. Aktuell suchen wir Verstärkung in Projekten, die Methoden für eine (bidirektionale) Wissenschaftskommunikation mit Politik und Gesellschaft entwickeln und Innovationsräume in ländlichen Regionen gestalten. In diesen Projekten entwickeln Sie Lösungen in Form von Methoden, Prozessen, Szenarien und Zukunftsbildern.

**Was Sie bei uns tun**

Wir bieten Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und hohem Gestaltungsspielraum sowie die Möglichkeit zur Promotion. Konkret beinhalten Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

- Entwicklung und Erforschung designbasierter Prozesse und Methoden in anwendungsorientierten Forschungs
- und Innovationsprojekten
- Konzeption, Umsetzung und Moderation von Workshops und anderen Beteiligungsformaten mit unterschiedlichen Stakeholdern
- Konzeption, Umsetzung und Moderation digitaler Co-Creation-Formate
- Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen aus der Perspektive des Design Research (z. B. Entwicklung und Evaluation von Methoden)
- Mitarbeit an der Erstellung von Angeboten, Präsentationen und Forschungsanträgen in interdisziplinären Forschungsgruppen
- Verfassen und Veröffentlichen von wissenschaftlichen Publikationen und Vorstellung von Projektergebnissen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen
- Präsentation von Forschungsergebnissen für Projektpartner*innen und Auftraggeber*innen

**Was Sie mitbringen**

Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Design und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in diesem Bereich, beispielsweise durch Tätigkeiten in Agenturen, Unternehmen oder
öffentlichen Organisationen. Neben der vertieften Expertise in Ihrem Fachbereich bringen Sie erste Erfahrungen und ein hohes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit. Zudem bringen Sie Folgendes mit:

- Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse im Design Research, beispielsweise in den Bereichen Participatory Design, Strategic Design, Design Fiction und/ oder Social Design sowie in designbasierten Innovationsmethoden
- Sie verfügen über ein breites Spektrum an designbasierten Methoden für co-kreative Forschungs
- und Innovationsprozesse mit unterschiedlichen Stakeholdern. Diese können Sie für unterschiedliche Aufgabenstellungen und Kontexte nutzbar machen und moderieren - von breiten öffentlichen Dialogformaten über Multi-Stakeholder-Formate bis zu Workshops in Organisationen
- Sie bringen Erfahrung in der Planung und im Management von Forschungs
- oder Umsetzungsprojekten für Industriekunden und/oder öffentlich finanzierte Organisationen mit - optimalerweise von der Konzeption über die Antragstellung und die Umsetzung bis zur Kommunikation im Außenraum
- Sie punkten mit Erfahrung in und Begeisterung für digitale Formate und Tools der Zusammenarbeit
- Sie können in sehr gutem Englisch kommunizieren, beherrschen die Adobe Creative Cloud und sind in der Lage, soziotechnische Szenarien designbasiert umzusetzen - sei es in Bildern, Filmen, Narrationen oder Objekten
- Sie arbeiten umsetzungsorientiert, strukturiert und haben Spaß an interdisziplinärer Projektarbeit. Zudem haben Sie ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten und zeichnen sich durch Flexibilität, Reisebereitschaft und Teamorientierun