Mitarbeiterin/mitarbeiter (M/w/d) in Der - Koblenz, Deutschland - Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz
Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und/oder Teilzeit mehrere

**Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (w/m/d)**

**in der Landesoberkasse beim Landesamt für Steuern**

**am Standort Koblenz**

Die Landesoberkasse von Rheinland-Pfalz ist eine Einheitskasse im Sinne des - 79 Abs. 3 der Landeshaushaltsordnung (LHO). Sie nimmt die Kassenaufgaben für sämtliche Dienststellen der Landesverwaltung wahr, soweit sich nicht die besondere Zuständigkeit einer anderen Kasse (Landesfinanzkasse, Landesjustizkasse, Landeshochschulkasse und Landeshauptkasse) ergibt.

**Die Aufgaben sind insbesondere**:

- Buchung der Einnahmen und Ausgaben von über 160 Dienststellen des Landes Rhein-land-Pfalz mittels moderner, landeseigener Buchungsprogramme unter Beachtung lan-deshaushaltsrechtlicher Verwaltungsvorschriften
- Durchführung des Vollstreckungsverfahrens nach dem Landesverwaltungsvollstreckungsge-setz zur Beitreibung öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Geldforderungen sowie von Geldbußen nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz
- Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs und Herstellung des Kassenabschlusses

**An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt**:

- abgeschlossene Berufsausbildung

Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsfachangestellte/-r)

in einem rechtsberatenden Beruf (Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Rechtsassistent/-in, Rechtsfachwirt/-in)

Bankkaufmann/-frau

Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in
- mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Word und Excel

**Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig**:

- Selbständigkeit und Entschlusskraft
- hohe Einsatzfreude und Belastbarkeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- vorausschauende und sorgfältige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Konflikt
- und Kritikfähigkeit
- gewandtes Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

**Wir bieten Ihnen**:

- im Beamtenverhältnis eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 9 LBesG bzw.
- im Beschäftigtenverhältnis Entgelt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Einstel-lung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TV-L. Eine Entwicklung nach interner Qualifizierung und entsprechender Aufgabenübertragung ist bis zur Entgeltgruppe 8 möglich.
- flexible Arbeitszeiten
- eine Jahressonderzahlung (im Beschäftigtenverhältnis)
- vermögenswirksame Leistungen (im Beschäftigtenverhältnis)
- Zusatzversorgung (VBL) des öffentlichen Dienstes (im Beschäftigtenverhältnis)
- Gesundheitsmanagement
- Work-Life-Balance wird über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber" gewährt
- kostenfreie Parkplätze im Dienstgebäude

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des - 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entspre-chende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können beim Leiter der Landesoberkasse Herrn Walter Eich beim Landesamt für Steuern ( erfragt werden.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs
- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte bis spätestens zum ** ** an das

**Landesamt für Steuern**

**Personalreferat Z 11a**

**z. Hd. Herrn Kai Wenn**

**Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17**

**56073 Koblenz**

eingereicht werden.

Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsv

Mehr Jobs von Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz