Ausschreibung Einer Unbefristeten Stelle Im Bereich - Hilden, Deutschland - Finanzamt Hilden

Finanzamt Hilden
Finanzamt Hilden
Geprüftes Unternehmen
Hilden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Im Finanzamt Hilden ist **zum **oder später eine unbefristete Stelle im Bereich **Büroservice **in Vollzeit zu besetzen.**:
**Die ausgeschriebene Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben**:
Poststelle und Botendienst
- Bearbeitung der Eingangspost der Dienststelle (Öffnen, Sichten, Zuordnungen und Weiterleiten der Poststücke entsprechend der Zuständigkeiten)
- Zuordnen von eingehenden Telefaxen und E-Mails
- Transport von Posteingängen und -ausgängen mit Hilfe eines Transportwagens in vorhandene Postverteilräume im Haupt
- und Nebengebäude
- Leerung des Hausbriefkastens und der damit verbundenen Bewegung von größeren Mengen an Post
- Eingangspost (Gewicht bis zu 20kg möglich)
- Fertigstellung der Ausgangspost für Botendienste und Postdienstleister
- Pförtnerdienst
- Besetzung der Pforte während der allgemeinen Öffnungszeiten
- Einlasskontrolle und Regelung des Besucherverkehrs
- Bedienung des Online-Terminvereinbarungstools
- Erteilung von Auskünften und Ausgabe von Vordrucken
- Warenannahmen
- Materialverwaltung
- Unterstützung bei der Materialverwaltung
- Steuerliche Beleglesung
- Erfassung bzw. Scannen und Nachbearbeitung von Steuererklärungen und sonstiger Post
- Telefondienst
- Vertretung des Telefonisten zur Vermittlung aller über die Telefonzentrale eingehenden Gespräche
- Registratur
- Vertretung der Registratur im Bedarfsfall
- Altaktenverwaltung
- Bei Bedarf Vertretung der Altaktenverwaltung bei der Ausgabe von archivierten Akten
- Sonstige Aufgaben nach Zuweisung
- Sonstiges
- Unterstützung der Geschäftsstelle und der Hausmeister bei der Durchführung von Umzügen, der Einrichtung von Büros oder bei sonstigen Transporten im Dienstgebäude, Vorbereitung des Sitzungssaals für Veranstaltungen
- Übernahme des Winterdienstes außerhalb des gewöhnlichen Arbeitszeitrahmens
- Sonstige Aufgaben nach Zuweisung

**Sie sollten folgende allgemeine Anforderungen uneingeschränkt erfüllen:
- Nach Möglichkeit eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Kommunikationsfähigkeit
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Bürgerinnen und Bürger, sowie Kolleginnen und Kollegen
- ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- schnelle Auffassungsgabe
- Flexibilität im spontanen Wechsel zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen
- wegen der Tätigkeit in der Telefonzentrale und im Pförtnerbereich sind zudem fließende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- PC-Grundkenntnisse (Microsoft Office-Produkte)

**Besonders wichtig:
Weitere Voraussetzung ist eine körperliche Belastbarkeit für regelmäßig anfallende Tätigkeiten, die trotz vorhandener Hilfsmittel nur eigenständig ausgeführt werden können. Dazu gehören beispielsweise kurzzeitiges Heben und Tragen von Gegenständen und Akten bis zu 20kg, Treppen und Leitersteigen in der Höhe, Arbeiten über Kopf, Knien, Bücken und ein hinreichendes Seh
- und Hörvermögen.

Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten und kann im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit abgeleistet werden, wobei der tägliche Arbeitsbeginn fest auf 6.00 Uhr vereinbart wird.

Der Arbeitszeitrahmen ist grundsätzlich von Montag bis Freitag zwischen 06.00 Uhr und 17.00 Uhr.

In Zeiten der Unterstützung des Hausmeisters kann der tägliche Arbeitszeitrahmen variieren.

Die Tätigkeit ist bewertet mit Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet.

Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.

Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für nähere Auskünfte stehen **Herr Achenbach **unter der Telefonnummer **02103 / **und **Frau Schünke **unter der Telefonnummer **02103 / **gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte **bis zum **ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links:
**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei**:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungsnachweis Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung
- Arbeitszeugnisse
- Schulabschlusszeugnis (höchster Schulabschluss)
- ggf. Zertifikate und Nachweise weiterer Ausbildunge

Mehr Jobs von Finanzamt Hilden