Sozialraumkoordination Im Regionalen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte"

Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs
- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams

**Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem unbefristet eine**
**Sozialraumkoordination im Regionalen Sozialpädagogischen Dienst (m/w/d)****:
***Kennziffer: 29/2024**
**Bewerbungsfrist: **:
**Besoldungsgruppe: A 11**
**Entgeltgruppe: S15, Teil II, Abschnitt 20.4 der Entgeltordnung zum **TV-L**
**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Durchführung von Aufgaben aus folgenden Rechtsvorschriften des SGB VIII:

- 4 Zusammenarbeit der öffentlichen Jugendhilfe mit der freien Jugendhilfe
- 8 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- 11 Jugendarbeit
- 13 Jugendsozialarbeit
- 14 Erzieherischer Kinder
- und Jugendschutz
- 16 Familienförderung
- 78 Arbeitsgemeinschaften

Begleitung und Koordination der obenstehenden Aufgaben im Sozialraum:

- Vertretung der Regionalleitung in allen aufgeführten Aufgabenbereichen
- Vertretung des Jugendamts/Gewährleistung der Geschäftsfähigkeit regionaler AGen -78 in Zusammenarbeit mit der zentralen Geschäftsstelle in der Jugendhilfeplanung
- Vertretung des Jugendamts in lokalen Programmen, Aktionsplänen und regionalen QM-Angelegenheiten
- Fachliche Stellungnahmen und Gutachten
- Koordination von regionalen Projekten fallunspezifischer Arbeit nach gesonderter Festlegung durch die Regionalleitung
- Mitwirkung bei der Entwicklung von regionalen Projekten der frühen Hilfen und nach -27.2

Einrichtungs
- und Trägermanagement:

- Fach
- und Dienstaufsicht, einschließlich Fach
- und Organisationsberatung für kommunale Jugendfreizeiteinrichtungen und deren Mitarbeiter/innen, einschließlich der Mitarbeiter/innen in Gestellung soweit nicht an den Freien Träger abgegeben
- Regionale Budgetverantwortung und Trägermanagement für Projekte -- 11, 13.1, 14, 16, einschließlich regionaler KLR-Verantwortung in Abstimmung mit der Fachsteuerung und dem Jugendamtscontrolling
- Ergebnisverantwortung bei der regionalen Leistungserstellung durch Träger -- 11, 13.1, 14, 16 mit allen Zusammenhangsarbeiten, Vorbereitung von Leistungsverträgen (Endzeichung von Zielvereinbarungen und Leistungsverträgen bis €)
- Evaluation und Qualitätsentwicklung
- Mitwirkung/Koordination beim Einrichtungs
- und Gebäudemanagement und in Umsetzung der Bauherrenfunktion des Jugendamts in der Region nach gesonderter Festlegung durch die Jugendamtsleitung

Hervorzuhebende Sonderaufgaben:

- Bearbeitung und Koordination eines überregionalen speziellen Fachthemas nach gesonderter Festlegung und in Abstimmung mit der zuständigen Fachsteuerung

***Sie haben...**:
... als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):

- Abschluss des Diplom
- oder Bachelorstudienganges der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- **oder **sonstige Beschäftigte, bei denen aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten (Kenntnisse und Fertigkeiten) oder Erfahrungen die tarifrechtliche Gleichwertigkeit festgestellt werden kann

... als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d):

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales im Laufbahnzweig des Sozialdienstes

Für beide gilt:

- eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Sozialarbeiter/in oder mehrjährige gleichwertige Praxiserfahrung in einem tätigkeitsrelevanten Arbeitsgebiet.

Wünschenswert:

- Fortbildungen im Sozialmanagement

***Wir bieten...**:

- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (

Mehr Jobs von Land Berlin