Projektmitarbeiter (M/w/d) Öffentlichkeitsarbeit - Ludwigsburg, Deutschland - Landratsamt Ludwigsburg

Landratsamt Ludwigsburg
Landratsamt Ludwigsburg
Geprüftes Unternehmen
Ludwigsburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für unseren Fachbereich 21 - Kreisentwicklung, Klimaschutz, Mobilität und Tourismus einen

Projektmitarbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Beteiligung, in Teil
- oder Vollzeit (bis zu 100%)

Kennziffer 317 / 22 / 21

Auch wenn Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, liegt die Umsetzung doch in den Kommunen vor Ort. Um die Energie-, Wärme
- und Verkehrswende vor Ort erfolgreich zu gestalten und die Klimaziele zu erreichen, muss die gesamte Gesellschaft involviert und zielgruppenspezifisch angesprochen werden. Werden Sie Teil eines wachsenden Klimaschutz Teams im Landkreis Ludwigsburg und gehen diese Herausforderung gemeinsam an.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Weiterentwicklung der Klimakommunikation des Landkreises Ludwigsburg, um verschiedene Zielgruppen auf regionaler Ebene zum Klimaschutz zu informieren und aktivieren
- Umsetzung von Maßnahmen aus dem Handlungsfeld "Öffentlichkeitsarbeit/ Beratung und Beteiligung" des Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Ludwigsburg und der klimaneutralen Verwaltung (Themenspezifische Aktionstage und Kampagnen, Kulturangebote zum Thema Energie, Klima und Nachhaltigkeit etc.)
- kommunikative Begleitung von weiteren Aktivitäten und Projekten durch Entwicklung und Erstellung von Kommunikationsmaterialien für verschiedene Kanäle und Medien (Website, soziale Medien, Pressemitteilungen, Gremien, Newsletter, Intranet, Posterausstellungen, Flyer etc.); eigenständig und/oder in Zusammenarbeit mit Agenturen
- strukturellen Vernetzung mit engagierten lokalen Organisationen, Verbänden und Initiativen für eine kooperative Zusammenarbeit für den Klimaschutz
- Durchführung und Moderation von Beteiligungsprozessen im Bereich Klimaschutz und nachhaltige Mobilität (Dialogformate wie Klima
- oder Mobilitätskonferenzen etc.)

**Wir erwarten von Ihnen**:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Umwelt-, Sozial-, oder Kommunikationswissenschaft, Sozialpsychologie, Partizipation und Planung, Journalismus, Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- fachliche Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Umweltkommunikation und öffentlichkeitswirksamer Aktionen mit Klimaschutzbezug
- hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz sowie Befähigung zur Moderation von Arbeitsgruppen und Veranstaltungen
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicheres Auftreten und die Fähigkeit, andere Menschen zu motivieren
- eigenständige, konzeptionelle und methodische Arbeitsweise sowie hohe Teamfähigkeit
- Freude an aktiver Mitgestaltung, Engagement und Eigeninitiative
- Flexibilität und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit
- idealerweise Erfahrung mit zielgruppenorientierter Kommunikationsarbeit und dem Umgang mit Ehrenämtern

**Wir bieten Ihnen**:

- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine auf 4 Jahre befristete Stelle, in Teil
- oder Vollzeit, vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die abschließende Stellenbewertung steht noch aus.
- spannende und kreative Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz und Sinnhaftigkeit
- die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten, jungen und vielseitig aufgestellten Team Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
- flexible Arbeitszeiten
- sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
- einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
- Kantine und Kiosk
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte

**Ihre Fragen beantwortet Ihnen**:
Frau Neuhäuser, Klimaschutzmanagerin, Tel.: 07141/

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.

Landratsamt Ludwigsburg

Fachbereich Personal

Mehr Jobs von Landratsamt Ludwigsburg