Fachbereichsleitung Gefahrstoff- Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachbereichsleitung Umwelt-Explosivstoffanalytik LKA KTI 23 (w/m/d)**:
**Kennziffer: 1-009/24**:
**Besoldungsgruppe: A 14**

**Vollzeit** **mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)**

**Einsatzort: Tempelhofer Damm 12, 12101 Berlin**
**Besetzbar : sofort**

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst u.a....**die eigenverantwortliche Leitung des Fachbereiches für Gefahrstoffe / CBRN einschließlich des Standorts der Analytischen Task Force (ATF) im Landeskriminalamt Berlin und beinhaltet insbesondere
- die Führung der im Einsatzdienst tätigen Mitarbeitenden (derzeit 14) im Rahmen eines modernen Personalentwicklungsmanagements unter Anwendung von Personalentwicklungsinstrumenten,
- die Gewährleistung der Einsatzbereitschaft des Einsatzdienstes für Gefahrstoffe, CBRN-Lagen und ATF-Einsätze,
- die Personalplanung des Fachbereiches in Absprache mit der Dezernatsleitung,
- die Entwicklung von Konzepten zur wissenschaftlichen und technischen Ausrichtung des Fachbereiches,
- die konsequente Umsetzung der Vorgaben des Arbeitsschutzes,
- die Erstellung von Beschreibungen des Aufgabenkreises (BAK) und Anforderungsprofilen (AP),
- den Informationsaustausch mit anderen Fachbereichen des LKA KTI zur Abstimmung und Optimierung von fachbereichsübergreifenden bzw. interdisziplinären Arbeitsabläufen mit dem Ziel der effektiven Ressourcennutzung,
- die Beratung der Polizeiführung an Tat
- und Ereignisorten der Schwerstkriminalität / bei Katastrophen oder in Fällen der Gefahrenabwehr,
- die Übernahme von Führungsaufgaben im operativen Einsatz bei herausragenden Einsätzen,
- die Mitarbeit in Einsatzlagen der Schwerstkriminalität / bei Katastrophen oder in Fällen der Gefahrenabwehr,
- die Wahrnehmung der Aufgaben der Standortleitung ATF,
- die Mitarbeit in nationalen/internationalen Gremien, Arbeitsgruppen oder Symposien,
- die Übernahme von Repräsentationsaufgaben des Fachbereichs.

**Sie verfügen über...**
- die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung wissenschaftliche Dienste, Laufbahnzweig Wissenschaftlicher Dienst bei der Polizei Berlin und/oder ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss), vorrangig der Fachrichtung Chemie oder verwandter Naturwissenschaften alternativ zu den in - 19 Abs. 2 LVO-wissD genannten Studienfachrichtungen,
- verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie anwendungssichere Sprachkenntnisse der Fachtermini,
- Kenntnisse der Aufbau
- und Ablauforganisation der Polizei Berlin,
- Kenntnisse über Aufbau und Struktur der ATF des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK),
- die Fähigkeit zu wissenschaftlicher und praxisbezogener Arbeit sowie zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit,
- Repräsentations
- und Netzwerkkompetenz.
- Sollte Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch sein, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.
- Eine Verbeamtung ist unter Umständen möglich, sofern die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung wissenschaftliche Dienste, Laufbahnzweig Wissenschaftlicher Dienst im Land Berlin, anerkannt wird.

Zur ausführlichen Beschreibung des ausgeschriebenen Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button**: "weitere Informationen"**. Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage zu berücksichtigen. Bitte veranlassen Sie daher rechtzeitig die Erstellung einer Beurteilung. Um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht wird gebeten.
Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 24. Mai 2024 bei der Polizei Berlin, Polizeipräsidium Stab.
PPr St III 111, Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin.
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unterhalb der Stellenanzeige).

**Allgemeine Hinweise**:
Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähig

Mehr Jobs von Land Berlin