Professur (W/m/d) "praktische Informatik - Berlin, Deutschland - Technische Hochschule Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Hochschule Brandenburg** - **Fachbereich Informatik und Medien**:

- Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca Studierenden in 21 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.
Im Fachbereich Informatik und Medien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

- Professur (w/m/d) "Praktische Informatik, insbesondere Datenbanken"

**Aufgabenbeschreibung**:

- Lehre, Forschung & Transfer - Siehe nachfolgend unter Erwartete Qualifikationen
- **Erwartete Qualifikationen**:

- Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Informatik praxisorientiert in der Lehre und der Forschung des Fachbereichs Informatik und Medien selbständig vertreten kann. Durch Ihr informatiknahes Studium und Ihre berufliche Tätigkeit haben Sie umfangreiche theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Praktischen Informatik sowie vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Datenbanken erworben. Idealerweise können Sie einen oder mehrere der folgenden zusätzlichen Schwerpunkte vertreten:

- Computergrafik
- Technische Bildverarbeitung
- Software-Engineering

Darüber hinaus erwarten wir:

- sehr gute didaktische Fähigkeiten
- die verantwortliche Übernahme von Lehre auch in Grundlagenfächern der Informatik in Präsenz
- und Online-Studiengängen
- die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
- die Betreuung fachspezifischer Labore sowie von Projekt
- und Abschlussarbeiten
- die Mitwirkung an der Internationalisierung des Fachbereiches, u. a. durch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache

Erwünscht sind Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Forschungs
- und Drittmittelprojekten.

**Hinweise zur Bewerbung**:

Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO, - 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der Technischen Hochschule Brandenburg ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns

Mehr Jobs von Technische Hochschule Brandenburg