Mehrere Volljuristinnen Bzw. Volljuristen - Duesseldorf, Deutschland - Kreis Kleve

Kreis Kleve
Kreis Kleve
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenbeschreibung**:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Zentrale in Nürnberg sowie für unsere Außenstellen bundesweit insbesondere in Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bonn, Braunschweig, Bramsche, Bremen, Büdingen, Chemnitz, Deggendorf, Düsseldorf, Ellwangen, Essen, Eisenhüttenstadt, Frankfurt, Freiburg, Gießen, Halberstadt, Hamburg, Heidelberg, Jena, Karlsruhe, Manching, Mönchengladbach, München, Neumünster, Neustadt, Nostorf, Oldenburg, Regensburg, Schwerin, Sigmaringen, Stuttgart, Trier und Zirndorf für verschiedene Referate

**mehrere Volljuristinnen bzw. Volljuristen (m/w/d)**

(E 13 TV EntgO Bund bzw. A 13 h bis A 14 BBesO)

Kennziffer: BAMF

In der Zentrale des Bundesamtes wird die Grundsatzarbeit, sowie die verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen für die operativen Tätigkeiten des BAMF im Asylverfahren und der Integrationsarbeit geleistet. Als Referentin bzw. Referent agieren Sie von Beginn an eigenverantwortlich und lösungsorientiert in enger Zusammenarbeit mit der Referatsleitung in allen Angelegenheiten des Referates. Dabei übernehmen Sie auch fachliche sowie personelle Führungsverantwortung gegenüber den Mitarbeitenden. In den operativen Referaten der Außenstellen im ganzen Bundesgebiet übernehmen Sie eine der Kernaufgaben des Bundesamtes, die Entscheidung über Asylanträge. Als Volljuristin bzw. Volljurist erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende fachliche, konzeptionelle und koordinierende Aufgaben in den Bereichen Asyl bzw. Prozess und Verwaltung.

**Ihre Aufgaben**
- Den Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit als Jurist in der Zentrale bildet die Aufbereitung juristischer Sachverhalte- Im operativen Bereich nehmen Sie die Fachaufsicht über Beschäftigte der Außenstelle in den Bereichen Asyl bzw. Prozess und Verwaltung wahr- Durch koordinierende Tätigkeiten im Referat stellen Sie einen täglichen reibungslosen Arbeitsablauf sicher und haben dabei die gesetzten Ziele stets im Blick- Sie planen und steuern den Personaleinsatz innerhalb des Referates, um eine optimale Arbeitsauslastung zu gewährleisten und repräsentieren das Referat und das BAMF auch nach außen- Durch konzeptionelle Tätigkeiten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbesserung der internen Verfahrensabläufe- Als Referentin bzw. Referent im Bereich Forschung umfasst ihr Tätigkeitsfeld zudem die Unterstützung und Beratung bei rechtlichen Fragestellungen sowie der Beschreibung und Analyse der deutschen Migrations-, Asyl
- und Integrationspolitik auf Basis des deutschen Migrations
- und Asylrechts**Ihr Profil**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften mit **mindestens **13 Punkten **in der Summe der beiden Staatsexamina- Sie können sich bereits bewerben, wenn Sie innerhalb der nächsten zwei Monate die schriftlichen Ergebnisse des zweiten Staatsexamens erhalten, sofern davon auszugehen ist, dass die Notenvorgabe erfüllt werden wird. Das endgültige Zeugnis ist bei Bekanntgabe vor Einstellung nachzureichen- Förderlich sind Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Arbeit des BAMF (besonders im Bereich des Asyl
- und Ausländerrechts)- Sie haben Interesse an Personalführung und überzeugen durch ein selbstsicheres Auftreten- Zusätzlich verfügen Sie über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und können komplexe Sachverhalte systematisch bearbeiten- Außerdem arbeiten Sie auch unter Termindruck analytisch und bringen bestenfalls schon Erfahrung in konzeptionellen Arbeiten mit- Ihr Organisationstalent hilft Ihnen dabei, den Tagesablauf gut strukturiert zu gestalten und Sie zeigen volle Einsatzbereitschaft in Ihrer täglichen Arbeit- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. - 5 AsylG i.V.m. - 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert - ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referentinnen und Referenten im Bundesamt - ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Führung, soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender
- und Diversitykompetenz. Erwartet wird ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicherem Auftreten und Motivation**Unser Angebot**
- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund- Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung vorgesehen (BesGrp A 13h BBesO)- Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis bzw. Dauerarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (BesGr A13h bis A14 bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte) in der Funktionsebene des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes befinden, besteht die Möglichkeit einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen U

Mehr Jobs von Kreis Kleve