Sozialpädagogische Fachkraft - Ulm, Deutschland - Stadt Ulm

Stadt Ulm
Stadt Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Soziales im Sozialraum Böfingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
**Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Sozialdienst für Familien***:Vollzeit, Unbefristet teilw. befristet**
Mit einem Beschäftigungsumfang von 100%, wovon 80% unbefristet und 20% zunächst befristet bis zum sind.

Die Abteilung Soziales (SO) organisiert sämtliche Leistungsbereiche der Jugend
- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE.

**Ihre Aufgaben**:

- Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII und Hilfen im Vorfeld von Hilfen zur Erziehung
- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung nach -8a SGB VIII und Inobhutnahmen gem. -42 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren nach -50 SGB VIII
- Beratung und Unterstützung in Fragen von Trennung, Scheidung und Umgang gem.
--17 und 18 SGB VIII
- Eingliederungshilfen gem. SGB VIII und SGB IX
- einzelfallbezogenes Integrationsmanagement von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen in Anschlussunterbringung und ihrem sozialen Umfeld
- Rufbereitschaft
- vorläufige Inobhutnahme von ausländischen Kindern und Jugendlichen, - 42a
- Verfahren zur Verteilung unbegleiteter Kinder und Jugendlicher, - 42b

**Ihr Profil**:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom / Bachelor / Master)
- verantwortungsbewusste und selbstständig arbeitende Persönlichkeit
- strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
- ausgeprägte Kooperations-und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Engagement und Durchsetzungsfähigkeit
- Bereitschaft, sich auf neue gesellschaftliche und soziale Änderungen einzulassen
- Aufgeschlossenheit, an erforderlichen Veränderungsprozessen mitzuwirken
- Fähigkeit zum freundlichen zugewandten und taktvollen Umgang mit Hilfesuchenden Menschen und denen Angehörigen
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- die Bereitschaft, im Team mit Kolleginnen und Kollegen anderer Professionen eng zusammenzuarbeiten und mit Trägern außerhalb der Verwaltung zu kooperieren

**Wir bieten**:

- ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet und die Möglichkeit an einem innovativen Konzept des sozialräumlichen Arbeitens mitzuwirken
- eine fundierte Einarbeitung, u.a. Mentorenprogramm
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- ein freundliches und aufgeschlossenes Team
- Freiwilligkeitsleistungen (Jobticket, Essenszuschuss, Dienstradleasing, etc.)

**Fragen beantwortet Ihnen gerne**:
**Weitere Infos**:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen **ausschließlich online** über unser Bewerbungsportal bis zum ** **. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.