Sachbearbeitung Brand- Und Katastrophenschutz - Freigericht, Deutschland - Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht

Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht
Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht
Geprüftes Unternehmen
Freigericht, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte**:

- Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes gemäß - 6 Abs. 2 HBKG
- Brandschutzerziehung, Brandschutzaufklärung und Selbsthilfe gemäß - 18 HBKG
- Mitwirken bei der Erstellung und Fortschreibung von Alarm
- und Einsatzplänen (gem. Alarm
- und Ausrückeordnung Hessen) sowie von Bedarfs
- und Entwicklungsplänen
- Personal
- und Einsatzverwaltung mithilfe des Software-Programms "FLORIX-Hessen"
- Überwachen von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen und der Atemschutzgeräteträgertauglichkeit
- Abrechnung von kostenpflichtigen Einsätzen nach feuerwehrtaktischen Erfordernissen
- Haushaltssachbearbeitung und Mittelbewirtschaftung der Feuerwehr Freigericht
- Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen für Ersatz
- bzw. Neubeschaffungen von Feuerwehrausrüstungen
- Projektarbeit im Rahmen des Zivilschutzes
- Mitwirken bei Brandverhütungsschauen der Mitarbeiter/innen des Main-Kinzig-Kreises
- Zusammenarbeit mit der Gemeindebrandinspektion
- Durchführung von Hausmeistertätigkeiten für das Rathaus

**Ihre Qualifikation**:

- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz mit Kenntnissen und mehrjähriger Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gruppenführer/in wünschenswert
- Mitgliedschaft bzw. Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Freigericht
- gute Rechts
- und Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen
- Verantwortungsbewusstsein und besondere Sorgfalt
- selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- gute EDV-Kenntnisse (inkl. MS Office-Programme) sowie idealerweise Erfahrungen im Umgang mit FLORIX-Hessen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch außerhalb der Regelarbeitszeit
- Fahrerlaubnis der Klasse CE bzw. Klasse 2 von Vorteil
- Aufgeschlossenheit für neue Technologien und Digitalisierung

**Wir bieten Ihnen**:

- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein wertschätzendes Miteinander
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD, sowie Leistungsentgelt
- bedarfsorientierte Fort
- und Weiterbildungsangebote
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit im Rahmen einer Entgeltumwandlung ein Jobrad zu erwerben
- umfangreiche Betriebliche Gesundheitsförderung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden). Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse einschließlich Benotung, einschlägige Arbeitszeugnisse, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.).

Die Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens ** ** an:
**Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht**

**Rathausstraße 13**

**63579 Freigericht**

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Betz, Telefonnummer zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Frau Schöpf, Telefonnummer

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Mehr Jobs von Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht