Sachbereichsleitung (W/m/d) Für Den Sachbereich - Duesseldorf, Deutschland - Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt
- für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
**Dann passen Sie zu uns**
**Wir vom LWL freuen uns auf Sie
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

**Sachbereichsleitung (w/m/d) für den**
**Sachbereich Account-, Lieferanten
- und Prozessmanagement**
**A 13/A 14 LBesG NRW bzw. aktuell EG 13 TVöD VKA
für unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe (kvw) im Referat Informationstechnologie.

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.

Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der **Kenn.Nr. 5344 **bis zum ** **.

**Das erwarten wir von Ihnen**

**Laufbahnrechtliche Voraussetzungen:

- **
- Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals h. D.)

**oder**

Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals g. D.) und Erfüllung der Voraussetzungen für die beru
- iche Entwicklung nach LVO NRW: Eignung, Leistung, Befähigung in besonderer Weise
Bereitschaft zur Teilnahme an einem Auswahlverfahren (Assessment-Center) zur Zulassung zum Aufstieg durch modulare Qualifizierung bzw. durch Masterstudium (nur für Bewerber:innen mit abgeschlossenem LVO konformen Masterstudium) und erfolgreiches Bestehen des Auswahlverfahrens
-

**Zusätzliche Anforderungen für Beamt:innen zum Aufstieg durch modulare Qualifizierung**:
Innehaben eines Amtes mind. der Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW und einer überdurchschnittlichen Beurteilung aus diesem Amt**Zusätzliche Anforderung für Beamt:innen zum Aufstieg durch LVO-konformes Masterstudium**:
langjährige Verwaltungserfahrung, wünschenswert in verschiedenen Arbeitsbereichen**Tarifrechtliche Voraussetzungen**:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium - Dipl. (Uni) / Master - der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, gerne mit mehrjähriger Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen**oder**
- **Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können. Hierunter fallen insbesondere Bewerber:innen mit einem (Fach-)Hochschulstudium (Dipl./Bachelor)
**oder**
- **einem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung durch den Erwerb von Berufserfahrung z.B. in einem neuen Aufgabenbereich oder durch Fortbildungsmaßnahmen
**und**
- **die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Auswahlverfahren (AC) und erfolgreiches Bestehen dieses Auswahlverfahrens**
**Falls Sie nicht über eine der o.g. Qualifikationen verfügen, qualifizieren wir Sie weiter**
**Die Weiterqualifizierung erfolgt durch die modulare Qualifizierung am Studieninstitut Westfalen-Lippe. Sie können dies nutzen, wenn Sie eine langjährige höherwertige (Verwaltungs-)Berufserfahrung (mind. EG 12 TVöD-VKA oder vergleichbarer Verantwortungsbereich) in versch. Bereichen bzw. Funktionen vorweisen können und über eine**
**aktuelle überdurchschnittliche Beurteilung oder Zeugnis für die o.g. Tätigkeit verfügen.
**sowie**
- **fundierte methodische Kenntnisse und Erfahrungen im Geschäftsprozessmanagement**:

- **Erfahrungen im IT-Service-Management, möglichst nach ITIL oder COBIT, und dabei insbesondere mit Bezug zum Service-Level-Management und Service-Portfolio-Management**:

- **erste Erfahrungen im IT-Account-Management**:

- **erste Erfahrungen im Lieferanten-Management und Bereitschaft, sich intensiv in das Vergabewesen einzuarbeiten**:

- **Erfahrungen in der Personalentwicklung und -führung**:

- **erste Erfahrungen in der Finanzplanung und im Budget-Controlling**:

- **Erfahrungen im Projektmanagement
**Ihre Aufgaben**
- **Positionierung der IT als Dienstleister für die Geschäftsbereiche der kvw und als Anbieter von ausgewählten IT-Services für Versorgungskassen**:

- **Beurteilung von Entwicklungen in der Branche der Versorgungskassen im Hinblick auf deren Relevanz bei der Nachfrage nach IT-Lösungen und -Services**
**Management der Kundenbeziehungen und Verträge mit den kvw-Partnerkassen**:

- **Pflege eines regelmäßigen Austausches zur Erhebung der Kundenerwartungen an die IT und zum Abgleich der Kundenerwartungen mit dem Leistungsvermögen der IT**:

- **Erstellen und Weiterentwickeln eines strukturierten Service-Portfolios und Service
- Katalogs unter Berücksichtigung der Anforderungen der kvw-IT, ihrer Business Stakeholder und der Partnerkassen**:

- **Entwicklung, kontinuierliche Weiterentwicklung und Anwendung von kvw-IT-seitigen Richtlinien, Standards und Unterstützungsprozessen zur systematischen Beschaffung von Services und Produkten und zur Pflege von Bezi

Mehr Jobs von Landschaftsverband Westfalen-Lippe