Programmierer in Für das Informationszentrum - Frankfurt am Main, Deutschland - DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Eine*n Programmierer*in für das Informationszentrum Bildung (IZB)**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit oder Teilzeit, befristet bis zum 30. Juni 2026, Vergütung nach EG 12 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 24. Februar 2023

Die Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) sucht vorbehaltlich der finalen Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Eine*n Programmierer*in**:
Vollzeit oder Teilzeit, befristet bis zum , Vergütung nach EG 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
Der Dienstort ist Frankfurt am Main.

Das DIPF bietet mit der Plattform ComPleTT eine durch die Bundesländer etablierte gemeinsame Arbeitsbasis an, welche durch die KMK nun gefördert wird. Aufbauend auf den Ergebnissen der ersten Projektfinanzierung soll nun eine langfriste Verfügbarkeit und vermehrt Usability etabliert werden und im Rahmen eines weiteren Projektes vernetzt werden. Dies wird durch den Arbeitsbereich Bildungsinformatik verantwortet, welcher an der Entwicklung von neuen Methoden und Technologien im Bildungsbereich international arbeitet und forscht. Die ausgeschriebene Stelle vereint hierbei die Zusammenarbeit mit dem Forschungsvorhaben DIVER sowie die programmatische Umsetzung der Web-Plattform und deren Erweiterungen.

**Ihre Aufgaben**:

- Betrieb und Entwicklung der Plattform ComPleTT
- Absicherung des Systems (programmatisch und konzeptionell)
- Einbettung und Vernetzung mit anderen Plattformen
- Mitwirkung an der Planung und Konzeption von Erweiterungen für die Plattform
- Austausch mit Kooperationspartner*innen

**Voraussetzungen**:

- Sehr guter Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Informatik oder einem angrenzenden Fachgebiet
- Sehr gute methodische Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung und -validierung
- Sehr gute Kenntnisse in der Webentwicklung, insbesondere HTML5, PHP und MySQL
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagierte und selbständige Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen Kontexten, Teamfähigkeit sowie Reisebereitschaft

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie eine Tätigkeit in einem Team mit kurzen Abstimmungswegen und einen modernen Arbeitsplatz. Nach einer Einarbeitungszeit bieten wir auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die "Kita im DIPF" und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket mit Gültigkeit für den gesamten RMV-Bereich zu erwerben. Da Frauen in der Informatik unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen hier besonders erwünscht.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Dr. Daniel Schiffner unter der Tel.Nr oder per E-Mail unter c2NoaWZmbmVyQGRpcGYuZGU=. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der Referenz-Nr. **IZB ** bis zum ** ** an:
Prof. Dr. Marc Rittberger, Direktor des Informationszentrum Bildung, YmV3ZXJidW5nLWl6YkBkaXBmLmRl
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

**Datenschutz-Hinweis**:
Erstinformation zum Datenschutz über unsere Verarbeitung der Daten von Bewerber*innen nach Art. 13 DS-GVO

Mehr Jobs von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation