Mitarbeiter/-in (M/w/d) Für Den Außendienst - Munich, Deutschland - Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landratsamt Fürstenfeldbruck
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
für das Jobceter
in Teilzeit mit 19,5 Stunden

IHRE AUFGABEN

Die Sachverhaltsaufklärung zu Anträgen und Vorgängen aus dem Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Die Feststellungen erfolgen im Außendienst innerhalb des Landkreises, überwiegend im Rahmen unangekündigter Hausbesuche. Zu prüfen sind im Wesentlichen:

- die Wohnverhältnisse von Antragstellern/Leistungsbeziehern und Angehörigen
- die Aufenthaltsverhältnisse von Antragstellern/Leistungsbeziehern und Angehörigen
- das Vorliegen von Wohngemeinschaften, Partnerschaften, eheähnlichen Gemeinschaften
- Bedarfe für die Wohnungsausstattung
- Bedarfe anlässlich von Umzügen
- sonstige dringende Bedarfe, die unaufschiebbar sind

Die Feststellungen vor Ort sind mit schriftlichen Protokollen und ggf. Fotos festzuhalten und dienen als Entscheidungsgrundlage für das Leistungsteam und die Arbeitsvermittlung des Jobcenters.

IHR PROFIL
- eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
- ein korrektes und seriöses Auftreten
- eine gute Kommunikationsfähigkeit auch in Konfliktsituationen
- Verständnis und Einfühlungsvermögen für Personen in schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen
- die Bereitschaft, die Tätigkeit im Außendienst unter Beachtung datenschutzrechtlicher Belange auszuüben
- Bereitschaft, sich in die maßgeblichen rechtlichen Grundlagen einzuarbeiten
- Führerschein Klasse B
- Nutzung eines Privat-Kfz für Dienstfahrten (Kilometerpauschale), falls das Dienstfahrzeug nicht zur Verfügung steht

UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD VKA
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum
- und (optional) Kinderzulage
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Homeoffice, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente, direkte Anbindung an den ÖPNV

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach - 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

**Ihre Ansprechpartner im Fachbereich**:
Frau Baubkus Tel

Frau Böhlert Tel

Herr Meyer Tel

Bewerbungen bis zum bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

**Diese Ausschreibung wird betreut von**:
Frau Kieser
Tel. 08141/

**Referenz-Nr.**: 2024/31/31

Mehr Jobs von Landratsamt Fürstenfeldbruck