Verwaltungsangestellte r - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Sekretariat des Lehrstuhls für Slavische Philologie der Fakultät für Philologie suchen wir ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Wo. = 50,00 %)** eine*n

**Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)**:
Der Lehrstuhl für Slavische Philologie befasst sich mit den Literaturen und Kulturen des slavischen Raums (geographisch vor allem Mittel-, Ost
- und Südosteuropa). In Forschung und Lehre geht es um Geschichte und Gegenwart dieses vielfältigen Sprach
- und Kulturraums.

Als Verwaltungsangestellte*r erledigen Sie selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats
- und Verwaltungsarbeiten im universitären Lehr
- und Forschungsbetrieb, einschließlich der Verwaltung von Drittmitteln.

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- unbefristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Verwaltung und Überwachung der Haushalts
- und Drittmittel
- Rechnungsbearbeitung und Überprüfung aller Buchungsvorgänge
- Universitätsinterne/-externe Kommunikation
- Publikumsverkehr mit den Studierenden
- Zuverlässige und selbständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz sowie sonstiger Schreibarbeiten
- Ablage, Ordnung und Verwaltung der Akten des Lehrstuhls
- Bestellung und Beschaffung von Geräten und Materialien
- Bearbeitung der Eingangspost, Terminplanung,-überwachung und -verwaltung
- Verwaltung von Studien
- und Prüfungsleistungen in Campus Office
- Vorbereitung von Personalunterlagen zur Einstellung neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie studentischer Hilfskräfte
- Reiseorganisation und Vorbereitung der Reisekostenabrechnung für wissenschaftliches Personal
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Workshops, Konferenzen, Kolloquien und Gastvorträgen (inkl. Reservierungen im Hotel, Bewirtung)

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, alternativ mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse und/oder Russischkenntnisse und Erfahrung in der Verwaltung sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und Organisationstalent, Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Freundliches Auftreten im Umgang mit Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten

**Wir bieten**:

- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
- Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
- ein freundliches und kollegiales Umfeld

**Weitergehende Informationen**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Frau Prof. Dr. Yvonne Pörzgen, Tel.:
Herr Prof. Dr. Christoph Garstka, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum