Fachdienstleitung Bau- Und Betriebshof - Bad Honnef, Deutschland - Stadt Bad Honnef

Stadt Bad Honnef
Stadt Bad Honnef
Geprüftes Unternehmen
Bad Honnef, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt Bad Honnef
Der Bürgermeister

Die (ca Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.

Für den Geschäftsbereich "Städtebau", Fachdienst "Bau
- und Betriebshof" der Stadt Bad Honnef suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Fachdienstleitung (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristete und teilbare Vollzeitstelle.

Fachdienstleitung
Bau
- und Betriebshof (m/w/d)

**Der Aufgabenbereich umfasst**:

- Leitung Bau
- und Betriebshof inkl. des Fuhrparks und Organisation des Winterdienstes,
- Personalführung, Personalentwicklung,
- selbständige, wirtschaftliche und effektive Planung von Arbeits
- und Personaleinsatz sowie von Fahrzeugen und Geräten inklusive Mittelbewirtschaftung,
- Organisation, fachtechnische Anleitung, Kontrolle und Abrechnung von Unterhaltungs
- und Pflegearbeiten an kommunalen Grünflächen, Straßen, Parks, Spielplätzen, Friedhöfen, Gewässern und sonstigen Grundstücken,
- Beschaffung, Verwaltung und Organisation der Pflege und Instandhaltung von Geräten, Ausrüstungsgegenständen und Fahrzeugen,
- Verantwortlichkeit für die Zusammenarbeit mit der Verwaltung in den o.a. kommunalen Aufgabenbereichen,
- Leistungs
- und Kostenoptimierung, inkl. (Nach-)Kalkulation für die interne Leistungsverrechnung und Koordination von externen Dienstleistern und Nachunternehmern,
- Gewährleistung und Verbesserung der Arbeits
- und Anlagensicherheit, Überwachung von Unfallverhütungsvorschriften,
- Budgetplanung, Kostenkontrolle sowie Auftrags
- und Berichtswesen,
- Schnittstelle zu anderen Fachdiensten der Verwaltung wie Tiefbau, Techn. Gebäudemanagement, Stadtplanung, Bauordnung, Liegenschaften, Wirtschaftsförderung/Tourismus und Jugendamt,
- Mitarbeit bei Vertretung des Fachdienstes gegenüber der Verwaltungsführung, in Ausschüssen und Gremien des Rates, externen Beteiligten und in der Öffentlichkeit und
- Mitarbeit bei der Erstellung sämtlicher notwendiger Beschlussvorlagen für Ausschüsse und Rat, Erörterung der Vorlagen in den Sitzungen, Präsentation gegenüber Gremien.

Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben
- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in,
- Leitungs
- und Teamfähigkeit, idealerweise mit Erfahrung in vergleichbarer Leitungsfunktion,
- hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Leistungsbereitschaft,
- Fundierte Kenntnisse im kaufm. und betriebswirtschaftlichen Bereich sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office), professioneller Umgang mit moderner Bürokommunikation und fachspezifischer Computersoftware (GIS und Ausschreibungsprogrammen),
- Kenntnisse und Umgang mit den einschlägigen Rechtsgrundlagen, gute Kenntnisse der Fachnormen sowie der VOB und VOL,
- gute Pflanzenkenntnisse sind wünschenswert,
- guter Ausdrucksstil in Wort und Schrift sowie sicheres Auftreten gegenüber Verhandlungspartnern, Bürgerinnen und Bürgern sowie den politischen Gremien,
- Innovationsfähigkeit und Erfahrung im Projektmanagement sowie Interesse an entsprechender Weiterqualifizierung,
- Bereitschaft zu Winter
- und Wochenenddienst sowie zur Arbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit und
- PKW-Führerschein-Klasse B.

Aufgrund der Struktur und Einbindung innerhalb des Geschäftsbereiches erfordert die Arbeit ein überdurchschnittliches Maß an Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Selbstorganisation und Querschnittsdenken.

**Unser Angebot**:

- unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung entsprechend den + Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000;
- € mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- von der Arbeitgeberin bezuschusstes Deutschlandticket-Jobticket,
- sinnstiftende und für die Gesellschaft wichtige Tätigkeit,
- eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sich stets weiter entwickelnden Aufgabengebiet,
- Weiterentwicklung und Mitgestaltung von Standards im Aufgabengebiet,
- ein angenehmes und positives Arbeitsklima mit offenen Kommunikationsstrukturen in einem dynamischen Arbeitsumfeld,
- intensive Einarbeitung sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Betriebliche Altersvorsorge,
- 30 Tage Urlaubsanspruch,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Fahrradleasing und
- exklusive Mitarbeiterangebote.

Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft,

Mehr Jobs von Stadt Bad Honnef