Jobs
>
Bonn

    Wissenschaftliche Referentin/ wissenschaftlicher Referent - Bonn, Deutschland - LVR-Museumsverbund

    LVR-Museumsverbund
    LVR-Museumsverbund Bonn, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Wissenschaftliche Referentin/ wissenschaftlicher Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Archäologie

    für die Abteilung Sammlung, Dauer- und Wechselausstellungen des LVR-LandesMuseum Bonn
    • Standort: Bonn
    • Einsatzstelle: LVR-Museumsverbund
    • Vergütung: E14 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Befristet für 2 Jahre; eine Entfristung wird angestrebt
    • Besetzungsstart: nächstmöglich
    • Bewerbungsfrist:

    Das sind Ihre Aufgaben

    Das UNESCO-Welterbe "Niedergermanischer Limes" erstreckt sich mit seinen insgesamt 44 Fundplätzen von Rheinland-Pfalz über Nordrhein-Westfalen bis in die Niederlande. Die Bandbreite der Fundplätze reicht von kleinen Wachttürmen bis zu riesigen Legionslagern, von Marschlagern im Wald bis zum Statthalterpalast. Gemeinsam mit den zugehörigen Zivilsiedlungen, einer Kalkbrennerei und Teilen der Limesstraße bieten sie das wohl vollständigste Bild einer römischen Grenzregion.

    Der Landschaftsverband Rheinland betreut große Abschnitte des Niedergermanischen Limes. Während der kommenden Jahre werden die Forschungen zu diesem einzigartigen Bodendenkmal weiter intensiviert. Außerdem soll die zielgruppenspezifische Vermittlung des Welterbes in den verschiedenen Regionen des Rheinlands sukzessive ausgebaut werden. Hierbei fällt dem LVR-LandesMuseum Bonn aufgrund seiner vielfältigen Expertisen in der forschungsbasierten Vermittlung archäologischer Zeugnisse eine zentrale Rolle zu. Als Wissenschaftliche Referentin oder wissenschaftlicher Referent erschließen Sie die archäologischen Funde des Bodendenkmals und sind Ansprechpartner*in für wissenschaftliche Fragen sowie anspruchsvolle Vermittlungsformate rund um das Welterbe.

    Ihre Aufgaben:

    • Wissenschaftliche Erschließung von archäologischen Funden und Fundkomplexen (einschließlich Inventarisierung und Dokumentation mit dem vorhandenen Datenbanksystem)
    • Entwicklung von Ausstellungskonzepten und Bewertung von Ausstellungsflächen hinsichtlich ihrer Eignung bezüglich Klima, Sicherheit und Zugänglichkeit vor Ort
    • Unterstützung externer Kuratoren bei der Objektauswahl für Ausstellungen und Beratung bei der Konzeption von Forschungsprojekten zu verschiedenen archäologisch-historischen Themen
    • Unterstützung der NRW-Kommunen bei der Ausarbeitung von Präsentationen und Vermittlungsangeboten zum Niedergermanischen Limes im öffentlichen Raum
    • Konzeption und Pflege digitaler Vermittlungsangebote
    • Enge Abstimmung mit dem Fachreferat Römische Archäologie im LVR-LandesMuseum Bonn und dem Limeskoordinator im LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
    • Bewertung von Leihanfragen und Kommunikation mit der Restaurierungswerkstatt sowie Vorbereitung des Transports von Objekten
    • Fachliche Beratung bei der Erstellung von Texten
    • Publikationstätigkeit

    Das bieten wir Ihnen

    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Flexible Arbeitszeit
    • Vielfältiges Aufgabengebiet
    • Zentrale Lage
    • Tarifliche Bezahlung (TVöD)
    • Chancengleichheit und Diversität
    • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot

    Das bringen Sie mit

    • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studienbereich Geschichte, vorzugsweise in den Studiengängen Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen, Archäologie der Römischen Provinzen oder Provinzialrömische Archäologie

    Worauf es uns noch ankommt

    • Erfahrung in der musealen Arbeit, insbesondere in der kuratorischen Verantwortung für Ausstellungen und der Konzeption attraktiver Vermittlungsangebote
    • Kenntnisse in der wissenschaftlichen Erschließung und kustodischen Pflege archäologischer Objekte (Dokumentation, Ansprache und Datierung von Fundmaterial)
    • Erfahrung im Erstellen zielgruppenspezifischer Texte (Ausstellungstexte, analoge und digitale Vermittlungsangebote)
    • Kenntnisse der römischen Archäologie im Rheinland
    • Sicherer Umgang mit aktuellen Kommunikations- und Informationstechnologien (Office Standardsoftware, Videokonferenztechnologien etc.) sowie Datenbanken
    • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zu der im Rahmen der Tätigkeit notwendigen Mobilität

    Sie passen zu uns, wenn...

    • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

      Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
    • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

      Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
    • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

      Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

    Wer wir sind

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

    Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

    Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter

    Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Frau Nina van den Berg

    steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

    Herr Prof. Dr. Thorsten Valk

    steht Ihnen als Museumsdirektor des Landesmuseums bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

    Das benötigen wir von Ihnen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Nachweise über den Studienabschluss
    • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

    Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite



  • Landschaftsverband Rheinland Bonn, Deutschland

    **Wissenschaftliche Referent*in (m/w/d) für die Koordinationsstelle für Provenienzforschung in NRW (KPF.NRW)**: · im Rahmen des Projektes "Institutions · - und Sammlungsübergreifende Untersuchung nordrheinwestfälischer bzw. westdeutscher Bezüge zu Kulturgutentziehungen aus der eh ...


  • Noack Statistik Bonn, Deutschland

    **Trainee / Referent / wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre (m/w/d)**: · Standort flexibel | Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | 3.000 € pro Monat | Statistiker · Wir suchen wissenschaftliche Mitarbeiter mit abgeschlossenem Bachelor · - oder Masterstudium im Bereich P ...


  • Landschaftsverband Rheinland Pulheim, Deutschland

    **Wissenschaftlicher Referent/wissenschaftliche Referentin (m/w/d) für die Inventarisation · **Das sind Ihre Aufgaben** · Erfassung von Zeugnissen der Braunkohleindustrie im Rheinland in den Bereichen Technische Infrastruktur und Veredelung. Dazu gehört insbesondere: · - Wissensc ...


  • Landschaftsverband Rheinland Pulheim, Deutschland

    **Wissenschaftlicher Referent/wissenschaftliche Referentin (m/w/d) in der Bau · - und Kunstdenkmalpflege mit Schwerpunkt historische Tragwerke · **Das sind Ihre Aufgaben** · Denkmalpflege mit dem Schwerpunkt historische tragende Metall-, Holz · - und Steinkonstruktionen, dazu geh ...


  • LVR-Museumsverbund Bonn, Deutschland

    Wissenschaftliche Referentin/ wissenschaftlicher Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Archäologie · für die Abteilung Sammlung, Dauer- und Wechselausstellungen des LVR-LandesMuseum BonnStandort: Bonn · Einsatzstelle: LVR-Museumsverbund · Vergütung: E14 TVöD · Arbeitszeit: Voll-/ ...


  • LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte Bonn, Deutschland

    Wissenschaftliche Referentin/Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) · Standort: Bonn · Einsatzstelle: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte · Vergütung: E14 TVöD · Arbeitszeit: bis mit 39 Stunden/Woche, vom bis mit 15 Stunden/Woche, vom bis zum mit 09 Stunden/Woche · B ...


  • LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte Bonn, Deutschland

    Wissenschaftliche Referentin/Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) · Standort: Bonn · Einsatzstelle: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte · Vergütung: E14 TVöD · Arbeitszeit: bis mit 39 Stunden/Woche, vom bis mit 15 Stunden/Woche, vom bis zum mit 09 Stunden/Woche · B ...


  • Landschaftsverband Rheinland Bonn, Deutschland Voll-/ oder Nebenberuflich

    Das bieten wir Ihnen · 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche · Flexible Arbeitszeit · Vielfältiges Aufgabengebiet · Zentrale Lage · Tarifliche Bezahlung (TVöD) · Chancengleichheit und Diversität · Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weit ...


  • Landschaftsverband Rheinland Bonn, Deutschland

    Das bieten wir Ihnen · Flexible Arbeitszeit · Vielfältiges Aufgabengebiet · Familienfreundliche Arbeitsbedingungen · Freier Eintritt in die LVR-Museen · Kooperatives Arbeitsumfeld · Gute Anbindung an den ÖPNV · Flexible Arbeitszeit; Vielfältiges Aufgabengebiet; ...


  • Institut der deutschen Wirtschaft Cologne, Deutschland

    Mit unserem Projekt REHADAT vermitteln wir über unsere Internet-Portale und Social-Media-Kanäle Wissen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wollen auch Sie sich für dieses gesellschaftlich relevante Thema engagieren? Perfekt Wir suchen zum nächstmöglichen Zeit ...


  • Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Deutschland

    Mit unserem Projekt REHADAT vermitteln wir über unsere Internet-Portale und Social-Media-Kanäle Wissen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wollen auch Sie sich für dieses gesellschaftlich relevante Thema engagieren? Perfekt Wir suchen zum nächstmöglichen Zeit ...


  • IW Medien Cologne, Deutschland

    Berufseinsteiger Wissenschaft / Wissenschaftliche Beratung Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Projekt REHADAT (Bildung) · Mit unserem Projekt REHADAT vermitteln wir über unsere Internet-Portale und Social-Media-Kanäle Wissen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behin ...


  • Landschaftsverband Rheinland Pulheim, Deutschland

    Das sind Ihre Aufgaben · Denkmalpflege mit dem Schwerpunkt Städtebauliche Denkmalpflege, dazu gehört insbesondere: · Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben gemäß § 22 Abs. 4 sowie 24 Abs. 2 und 6 DSchG NRW innerhalb der Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege mit dem Schwerpunkt Städt ...


  • LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland Pulheim, Deutschland

    Wissenschaftliche Referentin/ Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Sachgebiet der Städtebaulichen Denkmalpflege der Inventarisation · Standort: Pulheim · Einsatzstelle: LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland · Vergütung: A14 LBesO NRW / E14 TVöD · Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilz ...


  • LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland Pulheim, Deutschland

    Wissenschaftliche Referentin/Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Bau- und Kunstdenkmalpflege mit Schwerpunkt Städtebauliche Denkmalpflege · Standort: Pulheim · Einsatzstelle: LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland · Vergütung: A14 LBesO NRW / E14 TVöD · Arbeitszeit: Voll-/ ...


  • LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland Pulheim, Deutschland

    Wissenschaftlicher Referent/wissenschaftliche Referentin (m/w/d) in der Bau- und Kunstdenkmalpflege mit Schwerpunkt historische Tragwerke · Standort: Pulheim · Einsatzstelle: LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland · Vergütung: A14 LBesO NRW / E14 TVöD · Arbeitszeit: Voll-/ oder T ...


  • Landschaftsverband Rheinland Pulheim, Deutschland Voll-/ oder Nebenberuflich

    Das bieten wir Ihnen · 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche · Flexible Arbeitszeit · Home Office möglich nach Vereinbarung · Renten- und Lebensphasen Beratung · Sicherer Arbeitsplatz · Familienfreundliche Arbeitsbedingungen · Freier Eintritt in die LVR-Museen ...


  • Landschaftsverband Rheinland Pulheim, Deutschland Voll-/ oder Nebenberuflich

    Das bieten wir Ihnen · 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche · Flexible Arbeitszeit · Home Office möglich nach Vereinbarung · Sicherer Arbeitsplatz · Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich · Freier Eintritt in die LVR-Museen · Tarifliche Bezahlung (TVöD) ...


  • Landschaftsverband Rheinland Pulheim, Deutschland Voll-/ oder Nebenberuflich

    Das bieten wir Ihnen · 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche · Flexible Arbeitszeit · Home Office möglich nach Vereinbarung · Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich · Freier Eintritt in die LVR-Museen · Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung ...


  • IW Medien Cologne, Deutschland

    Berufseinsteiger Wissenschaft / Wissenschaftliche Beratung Wissenschaftlicher Referent im Projekt REHADAT (m/w/d) · Mit unserem Projekt REHADAT vermitteln wir über unsere Internet-Portale und Social-Media-Produkte Wissen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ...