Fachkraft Im Bereich Wasserversorgung - Petershagen, Deutschland - Stadt Preußisch Oldendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihr neues berufliches Zuhause direkt an der Weser**

Willkommen in der Weserstadt Petershagen Hier im Norden Ostwestfalens an der Grenze
zu Niedersachsen, leben rund Menschen. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen die
Mittelzentren Minden, Bückeburg und Nienburg. Der facettenreiche Wirtschafts
- und
Tourismusstandort bietet eine Vielfalt an Erholungs
- und Freizeitmöglichkeiten, an
kulturellen Angeboten sowie eine moderne Schullandschaft. Die Verwaltung mit ihren mehr
als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als Servicebehörde für ihre
Einwohner, Unternehmen und Touristen.
Wir pflegen ein persönliches und respektvolles Miteinander: Erleben Sie unsere ebenso
bürger
- wie mitarbeiterfreundliche Arbeitsatmosphäre und bereichern Sie unser Team der
Eigenbetriebe als

**Fachkraft im Bereich Wasserversorgung (m/w/d)**

Die Eigenbetriebe der Stadt Petershagen sind für die Wasserversorgung (Stadtwerke) und
die Abwasserbeseitigung (Abwasserbetrieb) zuständig.

Die Stadtwerke Petershagen versorgen die rd Bürgerinnen und Bürger zentral mit
Trinkwasser. In der Verwaltung sind 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Personalunion
auch für den Abwasserbetrieb der Stadt Petershagen tätig sind, beschäftigt. Für die
Unterhaltung und Überwachung der technischen Anlagen, bestehend aus 3 Wasserwerken,
16 Brunnen, 2 Druckerhöhungsstationen und ca. 450 km Versorgungsnetz mit rd. 8.500
Hausanschlüssen sind 5 Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik tätig.

**Auf der im Bereich der Wasserversorgung neu zu besetzenden Stelle warten folgende**
**Aufgabenschwerpunkte auf Sie**:

- Sie überwachen, warten und reinigen die Wassergewinnungs
- und
- Wasserverteilungsanlagen.- Das Wasserversorgungsnetz wird von Ihnen kontrolliert und unterhalten.
- Sie wechseln Wasserzähler und führen im Rahmen dieser Tätigkeit Reparaturen durch.
- Außerhalb der regulären Arbeitszeit nehmen Sie nach entsprechender Einarbeitung im

Wechsel mit Ihren Kollegen an der Rufbereitschaft teil.

**Mit diesem Anforderungsprofil können Sie punkten**:

- Sie haben eine Ausbildung

+ zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik,
+ zum Anlagenmechaniker/zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs
- und
Klimatechnik (Schwerpunkt Sanitärtechnik),
+ zum Elektroniker/zur Elektronikerin für Betriebstechnik oder alternativ
+ zum Rohrleitungsbauer/zur Rohrleitungsbauerin
abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Regelungs
- und Steuerungstechnik sowie der
elektronischen Datenverarbeitung
- Teamfähigkeit und höfliches Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sind für

Sie selbstverständlich.
- Im Außendienst können Sie auf Grund des vorhandenen Führerscheins mindestens der

Klasse BE (ehemals Klasse 3) flexibel eingesetzt werden.
**Freuen Sie sich auf**
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit (unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39
- Stunden),- Entgelt nach TVöD entsprechend Ihren persönlichen Voraussetzungen,
- Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung,
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung,
- die Möglichkeit eines Dienstradleasings und
- bedarfsgerechte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Zur besseren Vereinbarkeit
von Beruf und Familie kann die Stelle grundsätzlich geteilt werden, allerdings ist eine
ganztägige Besetzung sicherzustellen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher
Eignung bevorzugt eingestellt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis ** ** per Mail

Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Iris Rippe oder der
Betriebsleiter der Eigenbetriebe Wilhelm Brinkmann beantworten sie Ihnen
gerne.

Mehr Jobs von Stadt Preußisch Oldendorf