Sekretär in - Viersen, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Vorbereitung von Besprechungen und Besucherbetreuung
- Termine organisieren, koordinieren, verwalten und überwachen
- Korrespondenz nach Diktat oder Vorlage
- Abwicklung der Korrespondenz mit Arztpraxen, Ämter, Gerichten etc.
- Ansprechpartner für Familien, Jugendämter, Heimeinrichtungen, Patient*innen sowie Mitarbeiter*innen
- Administrative Tätigkeiten (Zusammenstellen von Behandlungsunterlagen bei Anfragen des Medizinischen Dienstes, Bearbeitung und Versand von Berichten, E-Mail-Verkehr, Wiedervorlagen etc.)
- Eingabe von Arbeitszeitänderungen, Ausfallzeiten und Einsatzorten der therapeutischen Mitarbeitenden der Abteilung 1 in SP-Expert
- Allgemeine Koordinierungs
- und Organisationsaufgaben

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- abgeschlossene Ausbildung als geprüfte*r Sekretär*in, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Ausbildung

**Wünschenswert sind**
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist
- Loyalität und Diskretion
- Organisationsgeschick
- freundliches, sicheres Auftreten und kommunikative Kompetenz
- sehr gute MS-Office Kenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Sicherer Arbeitsplatz
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der "Bunten Villa" auf dem Klinikgelände in Viersen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Gesundheits
- und Sportkurse
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot

Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Sicherer Arbeitsplatz; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der "Bunten Villa" auf dem Klinikgelände in Viersen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Gesundheits
- und Sportkurse; Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot

**Wer wir sind**:
Der **Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes
- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen** verfügt über 250 stationäre und teilstationäre Behandlungsplätze und gehört damit zu den größten Kompetenzzentren für Kinder
- und Jugendpsychiatrie in ganz Europa. Tageskliniken befinden sich an den Standorten Viersen, Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Heinsberg, eine weitere Ambulanz in Erkelenz. Es werden alle kinder
- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Darüber hinaus ergeben sich besondere Schwerpunkte in der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, in der qualifizierten Entzugs
- und Entwöhnungsbehandlung substanzabhängiger Jugendlicher, in der stationären Behandlung Jugendlicher mit sexuell-delinquentem Verhalten sowie in der Eltern-Kind-Therapie. Diagnostik und Therapie erfolgen "state-of-the-art" auf der Grundlage einer engagierten Kooperation der Mitarbeitenden aller Berufsgruppen, die im Rahmen des systemischen Gesamtkonzepts zusammen mit den Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ein lebendiges Klima von Veränderung schaffen.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Für Fragen zu Ihrem Bewerbungsprozess bzw. zur Nutzung des Bewerbungsportals freut sich Frau Julia Bochinsky unter der Nummer auf Ihren Anruf.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland