Lehrassistenz (M/w/d) - Filderstadt, Deutschland - Deutscher Caritasverband e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Lehrassistenz**(m/w/d).**
- Unsere
- **Hildegard von Bingen Schule**:

- Katholische Berufsfachschule für Pflegeberufe **liegt in
- ** Filderstadt-Plattenhardt.** In drei Klassen wird die generalistische Pflegeausbildung angeboten. Daneben gibt es ein Angebot der Fort
- und Weiterbildung für Berufsgruppen in der Pflege und Betreuung.Stellenprofil Ihre Aufgaben Konzeption und Durchführung von theoretischem Unterricht entsprechend der beruflichen Vorerfahrung unter Beratung und Anleitung einer erfahrenen Lehrkraft Konzeption und Durchführung von Praxisbegleitungen entsprechend der beruflichen Vorerfahrungen unter Beratung und Anleitung einer erfahrenen Lehrkraft Unterstützung der Schulleitung bei der Umsetzung der Curricula in den Pflegeausbildungen unter Anleitung Mitwirken bei außerschulischen Veranstaltungen (Planung, Organisation und Durchführung) unter Anleitung einer erfahrenen Lehrkraft Mitwirken bei Aufgaben der allgemeinen Schulverwaltung unter Anleitung einer erfahrenen Lehrkraft Mitwirken bei Bewerbungs
- und Beratungsgesprächen mit Ausbildungsinteressenten unter Anleitung durch die Schulleitung Sicherstellen des gesetzlich geregelten Ausbildungsverlaufs an den Lernorten Theorie und Praxis unter Anleitung einer erfahrenen Lehrkraft Mitarbeiten bei den Abschlussprüfungen Mitwirken bei der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Bildungsangebote in der Pflegeaus-, Fort-, und Weiterbildung, auch im Bereich des digitalen Lernens sowie Skills Lab Wir erwarten Studierende/r der Pflegepädagogik/Berufspädagogik ab Beginn des 3. Studiensemesters oder Studierende/r der Pflegepädagogik/Berufspädagogik ab Beginn des 2. Studiensemesters bei beruflicher Vorerfahrung in der Praxisanleitung Berufsausbildung in einem pflegerischen Grundberuf (z.B. Altenpflege, Gesundheits
- und Krankenpflege, Gesundheits
- und Kinderkrankenpflege) ist wünschenswert Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Kompetenz Selbständiges, verantwortungsvolles und zielorientiertes Arbeiten Motivation zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule Wir bieten Kennenlernen des Tätigkeitsfeldes von Pflegepädagogen unter Begleitung und Einarbeitung durch die Schulleitung und erfahrenen Lehrkräften Unter Anleitung Kennenlernen der Aufgaben zur Sicherstellung der Qualität und fachlichen Standards der Ausbildung und der pädagogischen Begleitung der Auszubildenden zu Persönlichkeiten, die die zu betreuenden Personen fachlich kompetent pflegen, betreuen und begleiten Hospitation von theoretischen Unterrichten, von Simulationsunterrichten, von Praxisbegleitungen Eigenständige Entwicklung von Lernsituationen unter Anleitung durch die Mentorin/den Mentor Feedbackgespräche zum Unterricht Persönliche Begleitung durch die Mentorin/den Mentor Reflexionsgespräche zur Entwicklung der pädagogisch-didaktischen Kompetenzen durch die Mentorin/den Mentor Eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang nach individueller Absprach und Ihren Bedarfen im Umfang von ca. 30% bis 50% Eine Beteiligung an den Kosten des Studiums Eine Anstellung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit einer Eingruppierung nach TV-L Eine betriebliche Altersversorgung Eine gute digitale Ausstattung der Klassenräume und im Lehrerzimmer Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Möglichkeit der späteren Übernahme als Lehrkraft Mitarbeiterbenefits Familienfreundliches Unternehmen Weitere Angaben Das Institut für soziale Berufe Stuttgart ist ein Zentrum der Aus-, Fort
- und Weiterbildung für soziale Berufe in katholischer Trägerschaft. Derzeit bilden wir über 1.300 Auszubildende an fünf Standorten in Baden-Württemberg aus. An unseren Schulen werden Vielfalt und Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Persönlichkeits-entwicklung gelebt. Die drei Berufsfachschulen für Pflege am Institut stehen in einem kollegialen Austausch miteinander und sind in den Netzwerken für Bildung und Pflege des Diözesanen Caritasverband vernetzt sowie Mitglied im BLGS. Für diese drei Berufsfachschulen besteht eine Träger
- und Maßnahmenzertifizierung gemäß der Akkreditierungs
- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung oder möchten neue Wege gehen? Dann ist diese Stelle genau das richtige für Sie Bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie zu uns Wir freuen uns auf Sie Arbeitsfeld 1 Alte Menschen, Pflege Erziehungshilfe Medizin, Therapie und Rehabilitation Menschen in schwierigen Lebenslagen Menschen mit Behinderung Sozialraum Arbeitsfeld 2 Hauswirtschaft und Service Personal und Organisation Theologie und Seelsorge Verwaltung, Recht, Finanzen Funktion Dozent/in Fachkraft Referent/in Beschäftigungsdauer befristet unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Sonstiges Familienfreundlichkeit

Ansprechperson Dienstgeber Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH Schöttlestraße Stuttgart

Mehr Jobs von Deutscher Caritasverband e.V.