Recruiterin / Recruiter (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Robert-Koch-Institut

Robert-Koch-Institut
Robert-Koch-Institut
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Unser Institut**

Wir sind das Public-Health-Institut für Deutschland. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung vor Krankheiten zu schützen und ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Daran ar-beiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag ge-meinsam 1.500 Menschen aus über 50 Nationen.

Wir suchen befristet für bis zu 2 Jahre Verstärkung für unser Team ZV 1.4 "Personalgewinnung und Personalmarketing" in Berlin-Mitte. Werden Sie Teil unserer Abteilung für die Zentrale Verwaltung in einer der größten deutschen Ressortforschungseinrichtungen. Wir zählen auf Sie

**Recruiterin / Recruiter (m/w/d)**

**Arbeitsbeginn**: _nächstmöglich_
**Befristung**: _befristet bis zu_ _2 Jahre_
**Standort**: _Berlin_
**Bewerbungsfrist**: _ _
**Vergütung**: _bis E 9a TVöD_
**Referenz**: _989531 | 134/23_

**Ihre Aufgabe bei uns**
- Organisation der Personalgewinnung mit Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, Bewerberauswahl, Teil-nahme an Vorstellungsgesprächen
- Erarbeitung von Einstellungsvorschlägen sowie deren Umsetzung, Vertragsverhandlung und -erstellung
- Beratung der Führungskräfte zu Themen der Personalgewinnung

**Das bringen Sie mit**

Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene relevante Berufsausbildung mit erster Berufserfahrung

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen
- innerhalb einer HR-Funktion, idealerweise im Recruiting
- mit strukturierten Arbeitsprozessen
- professionelle Anwendung der Standardinformationstechnik

Zusätzlich wünschenswert
- Erfahrung im Recruiting von IT-Fachkräften, technischem Personal und Führungskräften
- Kenntnisse der allgemeinen rechtlichen Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst, idealerweise im Arbeitsrecht
- Kenntnisse in der Arbeit mit digitalen Dokumentenmanage-ment-Systemen

Weitere Voraussetzungen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Sprachkenntnisse (CEFR-Ni-veau): Deutsch mindestens C1; Englisch mindestens B1

**Damit überzeugen Sie uns**
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, jederzeit den Überblick zu behalten
- Organisationsfähigkeit, besonders bei der Strukturierung der eigenen Arbeit
- Improvisationstalent und Flexibilität im Umgang mit neuen Aufgaben und Veränderungen
- ausgeprägtes Kommunikationsvermögen mit einem offenen und natürlichen Auftreten
- Kooperations
- und Teamfähigkeit im großen Einsatz für gemeinsame Ergebnisse

**Das zeichnet uns aus**

**Gelebte Verantwortung**

Wir bieten einen Job, mit dem Sie einen Unterschied machen. Als Deutschlands wichtigstes Public-Health-Institut können wir viel bewegen.

**Teamwork und Zusammenhalt**

Unsere Ziele erreichen wir nur gemeinsam. Daher legen wir großen Wert auf respektvolles Miteinander und eine offene Feedback-Kultur.

**Flexibilität und Arbeitszeit**

Wir gehen mit der Zeit: wir bieten individuelle, flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage im Jahr und die Möglichkeit für längere Auszeiten.

**Mobilität**

Mobile Arbeit gehört für uns zum beruflichen Alltag. Für die Fahrt ins Büro gibt es ein Jobticket und für kurze Wege auch Dienstfahrräder.

**Arbeit, Familie und mehr**

Familienservice, Kitaplätze, Gleitzeit: Das Leben ist bunt und unsere Angebote sind es auch. So divers wie unsere Beschäftigten selbst

**Freizeitangebote und Events**

Ob Teamsport, Entspannungskurs oder Cinema-Club, bei uns kommt auch die Freizeit nicht zu kurz. Gemeinsame Events? Auch die gibt es regelmäßig

**Fort
- und Weiterbildung**

Wir können nur gemeinsam wachsen. Daher unterstützen wir Ihre berufliche, akademische und persönliche Weiterentwicklung.

**Top Ausstattung**

Bereichernde Arbeitserfahrungen und modernes Equipment für vielfältige Forschung und Administration.

**Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung?**

Werden Sie Teil der RKI-DNA Wir freuen uns auf Sie.

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

zur StellenID 989531
bis

**Sie haben noch weitere Fragen?**

**Ihr Kontakt**
**Sabine Thate**
Telefon:

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung

Arbeitsort: In person

Mehr Jobs von Robert-Koch-Institut