Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Duisburg, Deutschland - ZBT GmbH - Zentrum für Brennstoffzellen-Technik

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Für den Klima
- und Umweltschutz **entwickeln wir die Zukunftstechnologien der Energiewende von der ersten Idee bis zur Serienreife Du arbeitest in einem der größten unabhängigen Institute im Bereich der Wasserstoff
- und Brennstoffzellentechnik in Deutschland.

Sich für etwas Neues begeistern, über sich hinauswachsen und innovative Anwendungsentwicklungen erforschen Das ist es, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich erleben und leben dürfen

**Werde auch DU Teil unseres Teams von derzeit 180 Beschäftigten, welches von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist.**

Zur Entwicklung neuartiger Katalysator-Architekturen und Verarbeitung dieser Komponenten zu hocheffizienten Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) für Brennstoffzelle und Elektrolyse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Elektrokatalyse / Elektrochemie / Neue Werkstoffe

**Deine Aufgaben**:

- Entwicklung neuartiger Katalysator-Architekturen, hochstabiler Träger-Materialien, primär, aber nicht nur auf Basis von High-Entropy-Materials (HEM; Legierungen, Oxide),
- Herstellung (Synthese) und Testung von Katalysatoren, Beschichtungen, CCMs und MEAs,
- Physikalische und elektrochemische Charakterisierung dieser Katalysatoren und Träger,
- Elektrochemische Charakterisierung von CCMs und MEAs im Brennstoffzellen
- oder Elektrolysebetrieb hinsichtlich Einfahrverhalten, Leistung, Sensitivität und Alterung,
- Betreuung von Doktoranden, ggf. auch von Masteranden,
- Projekt-Leitung, -Durchführung, -Dokumentation, -Kommunikation, Ergebnispräsentation,
- Konzeption und Beantragung von innovativen Forschungsprojekten,
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse (Publikationen, Poster, Vorträge)

**Dein Profil**:

- Abgeschlossenes natur
- oder ingenieurwissenschaftliches Studium,
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Elektrokatalyse, Elektrochemie, möglichst auch zu HEM,
- Begeisterungsfähigkeit für herausfordernde Aufgabenstellungen im Bereich der Materialentwicklung und Synthesetechnologien sowie der entsprechenden Messtechnik,
- Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Kreativität im Denken,
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, möglichst auch gute Deutschkenntnisse,
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Projekt
- und Geschäftspartnern

**Wir bieten**:

- Spannende und herausfordernde Tätigkeiten in relevanten Zukunftsthemen.
- einen hohen Freizeitwert durch flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie verschiedene Teilzeitmodelle und zusätzliche Urlaubstage.
- einen verkehrsgünstigen Standort, den Du mit Rad, PKW (kostenfreie Parkplätze) und ÖPNV (Job-Ticket) erreichen kannst.
- eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Weiterführung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.

Du möchtest etwas bewegen und die Zukunft mitgestalten? Dann informiere Dich gerne über uns und die angebotene Stelle bei Dr. Volker Peinecke

Oder Du bewirbst Dich direkt bei uns unter folgendem Direktlink:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

**Zentrum für BrennstoffzellenTechnik ZBT GmbH**

**Carl-Benz-Straße 201**

**47057 Duisburg**

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate
Arbeitsstunden: 40 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz
- Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 47057 Duisburg

Mehr Jobs von ZBT GmbH - Zentrum für Brennstoffzellen-Technik