Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Für - Kleve, Deutschland - Hochschule Rhein-Waal

Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
Geprüftes Unternehmen
Kleve, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seit über 10 Jahren stehen wir an der **Hochschule Rhein-Waal **am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 36 Bachelor
- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten - Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Alle Studiengänge sind wissenschaftlich, anwendungsorientiert und international ausgerichtet und zeichnen sich durch eine hohe Qualität sowie Praxisnähe in Lehre und Forschung aus. 75 Prozent der Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Über 7.300 Studierende aus 122 Nationen lernen gemeinsam in einem internationalen und interkulturellen Umfeld. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.

An der **Fakultät Life Sciences **werden schwerpunktmäßig naturwissenschaftliche Kompetenzen gebündelt. Die Vielfalt der Fächer umfasst Bereiche wie Biotechnologie, Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement und Umwelt und bietet eine interdisziplinäre Plattform für eine erste Berufsbefähigung nach dem Bachelorabschluss sowie eine forschungsorientierte Ausbildung im Masterbereich. Unsere moderne Ausstattung schafft hervorragende Bedingungen für Studierende, Lehrende und Forschende. Die Fakultät baut auf die erfolgreiche Zusammenarbeit unter Kolleginnen und Kollegen auf, die durch gegenseitigen Respekt, Offenheit und gute wissenschaftliche Praxis gekennzeichnet ist.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt n der **Fakultät Life Sciences **am **Campus Kleve **als

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Internationales**:
**Kennziffer 05/F2/23**:
EG 11 TV-L | unbefristet | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,92 Stunden

**IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET**
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Beratung von Studierenden der Fakultät Life Sciences zum Auslandssemester und -praktikum
- Unterstützung bei der Anbahnung neuer Hochschulpartnerschaften und Lehrkooperationen
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Konzepte zur Struktur und Anbahnung neuer Kooperationen mit führenden Hochschulen weltweit
- Unterstützung der Outgoings und der Incoming-Exchange-Students bei der Aufstellung eines Learning-Agreements
- Evaluierung der Auslandsaufenthalte/Hochschulkooperationen
- Betreuung von (potenziellen) Delegationen aus Partnerhochschulen

**IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Vergleichbares).
- Eigeninitiative sowie selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu ergründen und adressatengerecht zu vermitteln.
- Zudem bringen Sie eine gute Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz mit.
- Ihre Deutsch
- und Englischkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Sprachniveau B2 gemäß GER.
- Kenntnisse im Bereich einer internationalen Hochschullandschaft sind wünschenswert.
- Erfahrungen im Bereich internationaler Zusammenarbeit oder eigene studentische oder berufliche Auslandserfahrungen sind von Vorteil.

**WAS WIR IHNEN BIETEN**

Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten

Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**:
**Bewerbungsfrist: **:
null

Mehr Jobs von Hochschule Rhein-Waal