Beschäftigte r Im Verwaltungsdienst - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Department für Nutzpflanzenwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 9a TV-L -**

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Die Stelle befindet sich am Department für Nutzpflanzenwissenschaften in den beiden Abteilungen "Qualität und Sensorik pflanzlicher Erzeugnisse" und "Pflanzenernährung und Ertragsphysiologie". Die beiden Abteilungen befinden sich zusammen am Standort "Carl-Sprengel-Weg 1".

**Über uns**
Die Abteilung "Qualität und Sensorik pflanzlicher Erzeugnisse" beschäftigt sich intensiv mit Fragen der Qualitätsbildung und

‐erhaltung in Agrarprodukten entlang der Wertschöpfungskette. Dies beinhaltet u. a. Aspekte der nachhaltigen Nahrungsmittelerzeugung unter abiotischem und biotischem Stress.

Die Abteilung "Pflanzenernährung und Ertragsphysiologie" befasst sich in Forschung und Lehre mit einem Spektrum an Themen beginnend mit den Funktionen von mineralischen Nährstoffen im pflanzlichen Stoffwechsel bis zu Aspekten der effizienten und umweltgerechten Düngung zur Erzeugung gesunder, pflanzlicher Nahrungsmittel.

**Ihre Aufgaben**
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung und Überwachung der Haushalts
- und Drittmittel der beiden Abteilungen nach den Vorgaben der jeweiligen Geldgeber
- Bestellungen über GöChem, EBP oder Lucom inkl. Bearbeitung von Eingangs-/Ausgangsrechnungen, Beschaffung von

Geschäftsbedarf, Literatur etc.
- Vorbereitung von Personalangelegenheiten für die Personalabteilung (Tarifpersonal und Hilfskräfte)
- Korrespondenz mit internationalen und nationalen Projektpartnern
- Pflege des Internetauftritts
- Führung des Sekretariats
- Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen

**Ihr Profil**
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann mit anschließender Berufserfahrung
- Hohe Zahlenaffinität und Buchführungskenntnisse sind zwingend erforderlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP PSM im Rahmen der Bewirtschaftung von Budget
- und Drittmitteln und EDMA wünschenswert bzw. die Bereitschaft sich dort sehr schnell einzuarbeiten
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Drittmitteln mit verschiedensten Geldgebern (wie z.B. Bund, DFG, EU) wünschenswert
- Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten, selbständiger Arbeitsstil, lösungs
- und zukunftsorientierte Denkweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Versierter Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie Kenntnisse in der Pflege von Webseiten.
- Bereitschaft an Schulungen teilzunehmen und sich in weitere (z.T. unispezifische) DV Verfahren einzuarbeiten.

**Wir bieten Ihnen**
- einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Möglichkeit zum selbstständigen Handeln
- Umfangreiches Weiterbildungs
- und Qualifizierungsprogramm der Uni Göttingen
- Homeoffice nach Einarbeitung möglich, 30 Tage Urlaubsanspruch
- einen krisenfesten, unbefristeten Arbeitsplatz mit regelmäßigen Tarif
- und Stufensteigerungen inkl. Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
** ausschließlich über das Bewerbungsportal**

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen