Hausmeister/ Hausmeisterin - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hausmeister/ Hausmeisterin (m/w/d) im Landespolizeipräsidium Saarland, LPP 42 Gebäudemanagement/ Servicedienste

**Bewerbungsfrist**
**Dienstverhältnis**
- Arbeitnehmer**Entgelt / Besoldung**
- TV-L E 6 - TV-L E 6 /**Teilzeit / Vollzeit**
- beides möglich**Wochenarbeitszeit**
- 39.5**Erforderliches Studium**

**Behörde**
- Ministerium für Inneres, Bauen und Sport (Polizeibereich)**Arbeitsort**
- Mainzer Straße 136
Saarbrücken**Stellenausschreibung**

**des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport**

**vom 20. März 2024**

Beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, Landespolizeipräsidium Saarland, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen als

**Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)**

**im LPP 421 Gebäudemanagement/Servicedienste**

durch Tarifbeschäftigte (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.

**Das Aufgabenprofil**:
Das Aufgabengebiet umfasst die Betreuung und Unterhaltung der Liegenschaften, insbesondere durch:

- Erledigung von hausmeistertypischen Tätigkeiten (z.B. kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten am Gebäude und an Einrichtungsgegenständen, Kontrollgänge)
- Überwachung der umfangreichen und teilweise spezialisierten technischen Gebäudeausstattung (TGA)
- Unterhaltungs
- und Pflegemaßnahmen der Innen
- und Außenbereiche, insb. Kehr-, Mäh-, Reinigungs
- und Schnittarbeiten sowie Winterdienst
- Kontrolle des baulichen Zustandes und Meldung von Schäden an die Liegenschaftsverwaltung
- Hausmeisterliche Begleitung und Betreuung von internen und externen Veranstaltungen, insb. an der Joachim-Deckarm-Halle
- Agieren als Ansprechpartner/in (m/w/d) für Fremdfirmenservices sowie Überwachung von Reparatur
- und Wartungsarbeiten durch Fremdfirmen
- Fachliche Beratung und Unterstützung der Dienststellenleitung und Liegenschaftsverwaltung
- Regelmäßiger Rufbereitschaftsdienst für die o.g. Liegenschaften im "24/7-Betrieb"

**Ihre Qualifikation**:
**Benötigte Kenntnisse**:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren

**Erforderlich sind außerdem**:

- Körperliche und gesundheitliche Eignung für die Erledigung körperlicher Arbeiten und die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Kompetentes und freundlichen Auftreten
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- EDV-Kenntnisse (z.B. Outlook, Word, Excel), insbesondere im Hinblick auf die Einführung einer digitalen Liegenschaftsverwaltung
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zur Aus
- und Fortbildung
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung
- Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Saarländischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz

**Von Vorteil sind**:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerksberuf
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Beruf bzw. als Hausmeister/in (m/w/d)

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts
- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs
- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen und Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m/w/d).

LPP 421 Gebäudemanagement/Servicedienste, eine Dienststelle im LPP 42 Logistik und Liegenschaften der Direktion LPP 4 Zentrale Polizeiliche Dienste, mit dem Hausmeisterdienst betreut mehr als 20 Liegenschaften im Stadtbereich Saarbrücken sowie das neue Polizeizentrum Guy-Lachmann in Kirkel. Zu den zu betreuenden Objekten gehört zudem die Joachim-Deckarm-Halle, in der eine Vielzahl von Sportveranstaltungen, teils mit internationalem Charakter und hohem Medienaufkommen, ausgerichtet werden. Zu den zu betreuenden Objekten gehört zukünftig auch das neue Gelände der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt mit einer hochmodernen technischen Ausstattung.

**Wir bieten**:

- Sicherer Arbeitsplatz
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Berufe mit sicherem Einkommen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Fortbildungsangebot
- Angenehmes kollegiales Umfeld
- Strukturierte Einarbeitung
- Jobticket (Kostenbeteiligung)

**Die Vergütung**:
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Zustimmung der Personalkommission beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport - voraussichtlich nach Entgeltgruppe 6 des Teil III der Anlage A zum TV-L.

Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können **einschlägige Berufserfahrung** sowie ggf. **förderliche Zeiten** berü

Mehr Jobs von Land Saarland